Die UK Flagge

Fachschule für Wirtschaft verabschiedet 25. Jahrgang

Zum 25. Mal hat die Fach­schu­le für Wirt­schaft am Kuni­berg Berufs­kol­leg die staat­lich geprüf­ten Betriebs­wir­tin­nen und Betriebs­wir­te ent­las­sen; als drit­ter Jahr­gang dür­fen die 15 erfolg­rei­chen Stu­die­ren­den, die am Diens­tag (13. Juni) ver­ab­schie­det wur­den, außer­dem den Titel Bache­lor Pro­fes­sio­nal tra­gen.

Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te gra­tu­lier­te den Absol­ven­ten zu den „sehr wert­vol­len Zeug­nis­sen“ und sprach eine Ein­la­dung zum Alum­ni-Tref­fen am 2. Sep­tem­ber aus. Mar­tin Debus als Lei­ter der Fach­schu­le lob­te das Durch­hal­te­ver­mö­gen der Stu­die­ren­den und zitier­te gern Hen­ry Ford: „Jeder, der auf­hört zu ler­nen, ist alt, mag er 20 oder 80 Jah­re zäh­len. Jeder, der wei­ter­lernt, ist jung, mag er 20 oder 80 Jah­re zäh­len.

Als Jahr­gangs­bes­te wur­de Saskia Sta­wi­cki (klei­nes Foto) – Debus: „Eine Durch­schnitts­no­te gibt es offi­zi­ell nicht mehr. Hier wäre sie 1,0 gewe­sen“ – mit einem vom För­der­ver­ein gestif­te­ten Geld­preis aus­ge­zeich­net. Zur Fei­er des Tages gab die Band „Dreams don’t Sleep“ im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum eini­ge rocki­ge Ein­la­gen.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram