Hinter die Kulissen des Ausbildungsdezernates der Polizei in Selm-Bork durfte am Mittwoch (5. Februar) das Team der Lehrer:innen aus der FOS Polizei – „verstärkt“ durch Schulleiterin Michaela Korte – schauen. Die Kolleg:innen konnten sich gemeinsam mit einer Abordnung des Hansa-Berufskollegs Münster Stationen des fachpraktischen Trainings, zum Beispiel auf dem Verkehrssicherheitsplatz (Foto), anschauen.
Hauptkommissar Martin Gerlich führte die Gruppe über das weitläufige Gelände. Die Besucher:innen lernten nicht nur den Aufbau des Bachelor-Studiums und die Inhalte der Ausbildungsabschnitte beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW kennen; sie bekamen auch ein Gefühl für die Haltung und den Geist, der den Verantwortlichen bei der Schulung ihres Nachwuchses bedeutsam ist.
Zum Abschluss gab es eine zufällige Begegnung mit vier „Ehemaligen“: Das Quartett, das im vergangenen Sommer zum ersten Abschlussjahrgang der FOS Polizei am Kuniberg Berufskolleg gehört hatte, berichtete über die Erfahrungen an der Hochschule und im fachpraktischen Training. Der Unterricht in der FOS, besonders im Fach Recht, sei eine gute Grundlage für den theoretischen Teil der Ausbildung.