Die UK Flagge

“Europa — bei uns zu Hause in Recklinghausen”

Euro­pa – bei uns zu Hau­se in Reck­ling­hau­sen: Das war der Leit­ge­dan­ke der Akti­vi­tä­ten zum Euro­pa­tag 2022 am Kuni­berg Berufs­kol­leg. Die Fach­kon­fe­renz Reli­gi­ons­leh­re ermög­lich­te den rund 135 teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler sie­ben unter­schied­li­che Zugän­ge. Ganz bewusst ging es am Mon­tag (9. Mai) nicht um inter­na­tio­na­le Hoch­glanz­pro­jek­te, son­dern um außer­ge­wöhn­li­che Per­spek­ti­ven.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Höhe­ren Han­dels­schu­le (Unter­stu­fe) sowie die Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten (Unter- und Mit­tel­stu­fe) setz­ten zum Bei­spiel die Bril­le von Obdach­lo­sen auf, die sie durch die Innen­stadt führ­ten. Eine ande­re Grup­pe such­te nach jüdi­schen Spu­ren in der Stadt.

Ein Work­shop gegen Ras­sis­mus (wofür ein Schau­spie­ler zur Pro­vo­ka­ti­on Hit­ler per­si­flier­te), eine Ein­füh­rung ins Rug­by, die Exkur­si­on zum Gar­ten der Reli­gio­nen, das Kochen von euro­päi­schen Spe­zia­li­tä­ten und „Euro­pa musi­ka­lisch“: Die Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen hat­ten die Wahl zwi­schen ganz ver­schie­de­nen Ange­bo­ten, die sozu­sa­gen Geist, Leib und See­le anspra­chen.

Vor dem Beginn der Grup­pen­ar­bei­ten und nach der Begrü­ßung durch Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te hielt die Schul­fa­mi­lie für eine kur­ze Zeit gemein­sam inne, um für den Frie­den in der Ukrai­ne zu beten. Im Anschluss an die unter­schied­li­chen Akti­vi­tä­ten hat­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler gro­ßen Appe­tit: Zur Stär­kung hat­te die Koch­grup­pe ein schmack­haf­tes Büf­fet im Forum zusam­men­ge­stellt.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram