Die UK Flagge

Erste “Studienbörse” wirft Schatten voraus

Ers­te „Stu­di­en­bör­se” lässt die Kuni­berg-Akti­en wei­ter stei­gen

Die gute Vor­be­rei­tung auf Stu­di­um und Aus­bil­dung endet am Kuni­berg Berufs­kol­leg nicht mit der erfolg­rei­chen Abschluss­prü­fung. Nach­dem das Wirt­schafts­gym­na­si­um Anfang des Jah­res erfolg­reich einen Work­shop zum The­ma „Stu­di­um” orga­ni­siert hat­te, wird am 24. Juni (Don­ners­tag) mit der ers­ten „Stu­di­en­bör­se” im gro­ßen Stil nach­ge­legt.

Ver­schie­de­ne Hoch­schu­len aus der Regi­on  stel­len zwi­schen 11 und 14 Uhr ihr Stu­di­en­an­ge­bot vor. Außer­dem infor­mie­ren nam­haf­te Unter­neh­men die Schü­ler des Wirt­schafts­gym­na­si­ums, der Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten und der Höhe­ren Han­dels­schu­le exklu­siv über ihr Ange­bot, ein Dua­les Stu­di­um zu absol­vie­ren.

Um die Pre­mie­re logis­tisch ein­wand­frei über die Büh­ne zu bekom­men, ist am 24. Juni der kom­plet­te drit­te Stock des Kuni­berg Berufs­kol­legs für die „Stu­di­en­bör­se” reser­viert. „Wir haben die Zusa­ge von neun Hoch­schu­len, dazu kom­men meh­re­re Betrie­be und die Bun­des­wehr”, gibt Jut­ta von Luko­wicz, die die Ver­an­stal­tung koor­di­niert, gern zu, dass der Infor­ma­ti­ons­tag im Lau­fe der Vor­be­rei­tung immer grö­ße­re Dimen­sio­nen ange­nom­men hat.

Die Schü­ler erhal­ten die Gele­gen­heit, in klei­nen Grup­pen Hoch­schu­len und Unter­neh­men ihrer Wahl anzu­steu­ern. „Alle Gäs­te gehen nach dem­sel­ben Prin­zip vor. Nach einem Kurz­vor­trag besteht die Mög­lich­keit, Fra­gen all­ge­mei­ner oder ganz per­sön­li­cher Art zu stel­len”, infor­miert die Koor­di­na­to­rin.

Dass unter ande­rem die Uni­ver­si­tät Duis­burg-Essen, die Fach­hoch­schu­len aus Köln, Müns­ter und Gel­sen­kir­chen sowie die bei­den nie­der­län­di­schen Hoch­schu­len aus Ensche­de und Arnhem/Nijmegen mit von der Par­tie sind, beweist, dass die Bemü­hun­gen des Reck­ling­häu­ser Berufs­kol­legs nicht nur den Schü­le­rin­nen und Schü­lern nut­zen.

Die ver­stärk­te „Über­gangs­be­ra­tung” ist auch ganz im Sin­ne von Hoch­schu­len und Betrie­ben, die durch Ver­an­stal­tun­gen wie die „Stu­di­en­bör­se” im Kuni­berg Berufs­kol­leg den Markt der künf­ti­gen Absol­ven­ten son­die­ren kön­nen.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram