Die UK Flagge

Erste Exkursion zum Bundeskartellamt

Bei ihrer Stu­di­en­fahrt nach Bonn haben die Mit­tel­stu­fen der Ban­ken und Steu­ern zum ers­ten Mal das Bun­des­kar­tell­amt besucht. Im denk­mal­ge­schütz­ten Fest­saal, von der ehe­ma­li­gen Bun­des­prä­si­den­ten­gat­tin Wil­hel­mi­ne Lüb­ke im Neben­ge­bäu­de der Vil­la Ham­mer­schmidt ein­ge­rich­tet, waren frü­her Staats­gäs­te emp­fan­gen wor­den. Jetzt erleb­ten dort die Mit­tel­stu­fe der Ban­ken und aus­ge­wähl­te Steu­er­fach­an­ge­stell­te die Arbeit des Bun­des­kar­tell­am­tes haut­nah.

Der span­nen­de Vor­trag zur Arbeit der Auf­sichts­be­hör­de im Span­nungs­feld von Wett­be­werb und Kon­zen­tra­ti­on zeig­te, wie Fusio­nen und Kar­tel­le unser täg­li­ches Leben beein­flus­sen und wel­che Bedeu­tun­gen Kron­zeu­gen bei der Auf­de­ckung von Abspra­chen haben. Die Par­al­lel­klas­se besuch­te zeit­gleich den Bun­des­rat, wo eige­ne Geset­zes­vor­schlä­ge am Ori­gi­nal­schau­platz ein­ge­bracht und dis­ku­tiert wur­den.

Der anschlie­ßen­de Besuch des Hau­ses der Geschich­te war nicht weni­ger impo­sant. Das Schick­sal des am 11. Sep­tem­ber 2001 im World-Trade-Cen­ter ermor­de­ten Bank­an­ge­stell­ten Sebas­ti­an Gor­ki war nur eines von vie­len Expo­na­ten, das die Gäs­te as Reck­ling­hau­sen berühr­te. Vor der Rück­fahrt gab es selbst­ver­ständ­lich noch die Gele­gen­heit, den schö­nen Weih­nachts­markt in der frü­he­ren Bun­des­haupt­stadt zu besu­chen.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram