Die UK Flagge

E‑Commerce — ein starkes und engagiertes Schulteam

Am Frei­tag (17. Sep­tem­ber) fand das ers­te Tref­fen der HHU 1 mit den neu­en Aus­zu­bil­den­den für den Kaufmann/die Kauf­frau im E‑Commerce im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum statt. Mer­ve Kara und Mari­us Kat­zer (bei­de ECU 1) prä­sen­tier­ten in anschau­lich gestal­te­ten Prä­sen­ta­tio­nen gelun­gen ihre Betrie­be und ihren Arbeits­platz.

Im Anschluss wur­den bei­de von den inter­es­sier­ten Schüler*innen der Höhe­ren Han­dels­schu­le mit Fra­gen gelö­chert. Dabei inter­es­sier­te die Ler­nen­den nicht nur die Höhe der Aus­bil­dungs­ver­gü­tung und des spä­te­ren Gehalts, son­dern auch die ange­streb­ten Zie­le der Aus­zu­bil­den­den und die Schwie­rig­kei­ten bei den zu bewäl­ti­gen­den Auf­ga­ben. Im Anschluss an den Aus­tausch erklär­ten sich die Aus­zu­bil­den­den bereit, für wei­te­re Fra­gen zur Ver­fü­gung zu ste­hen, und Mail­adres­sen wur­den aus­ge­tauscht.

„Wir sind hoch erfreut zu sehen, wie schön es ist, dass die bei­den Klas­sen sich unter­stüt­zen. Wir freu­en uns sehr über das Inter­es­se der Höhe­ren Han­dels­schü­ler an der zukunfts­brin­gen­den Aus­bil­dung und über die enga­gier­te und hilf­rei­che Unter­stüt­zung der Aus­zu­bil­den­den. Wei­te­ren gemein­sa­men Tref­fen schau­en wir mit Freu­de ent­ge­gen“, lau­tet das Resü­mee von Vera Eit­ing (Bil­dungs­gan­g­lei­tung der Höhe­ren Han­dels­schu­le und Klas­sen­lei­tung der HHU 1) und Johan­na Lux (Klas­sen­lei­tung der ECU 1).

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram