Besuch vom DGB, vertreten durch die IG Metall, hat das Kuniberg Berufskolleg in der vergangenen Woche erhalten. Der Schulfamilie bekam von der Berufsschultour nicht so viel wie sonst, weil die Gewerkschaftsvertreter aus Krankheitsgründen den Infostand im Foyer nicht hatten aufbauen können.
Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu den Themen „Gewerkschaften und Tarifverträge“, „Mitbestimmung im Betrieb“, „Rechte und Pflichten in der Berufsausbildung“ kamen bei den Lerngruppen aus der Berufsschule gut an. „Beide Referenten konnten die Klassen motivieren und die Auszubildenden aktiv einbinden“, lobt Heidrun Werner, die für das Kollegium den Kontakt zu den Gewerkschaftlern hält.
„Die Zusammenarbeit hat reibungslos funktioniert. Es gab von beiden Seiten nur positive Rückmeldungen“, betont die Politik-Fachlehrerin. An den Veranstaltungen hatten Klassen aus den folgenden Bildungsgängen teilgenommen: ReNo, Einzelhandel, Büromanagement, Automobilkaufleute, Fachlageristen, Fachkräfte für Lagerlogistik und Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen. Heidrun Werner: „Wir freuen uns auf die nächste Berufsschultour.“