Die UK Flagge

Die Abschlüsse sind “der Start für etwas Neues”

Viel Bei­fall gab es am Diens­tag (1. Juli) für die erfolg­rei­chen Steu­er­fach­an­ge­stell­ten sowie die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Fach­schu­le für Wirt­schaft bei der gemein­sa­men Ver­ab­schie­dung im Forum: Alle Wort­bei­trä­ge deck­ten sich in der Fest­stel­lung, dass die Abschluss­prü­fung und das Bache­lor-Examen „den Start für etwas Neu­es“ dar­stell­ten, wie es Schul­lei­te­rin Micha­el Kor­te for­mu­lier­te.

Tho­mas Bur­chett, Part­ner und Geschäfts­füh­rer der AMB Bot­trop, bezeich­ne­te die erlang­ten Abschlüs­se als „Ein­tritts­kar­te zum Wei­ter­ler­nen“. Für die Steu­er­be­ra­ter­kam­mer ermu­tig­te Andre­as Theimann die Absolvent:innen, die erlang­te Qua­li­fi­ka­ti­on als Sprung­brett anzu­se­hen. Die Schul­lei­te­rin wünsch­te ihnen dabei „Mut, Zuver­sicht und Freu­de“.

Sowohl Anna Maria Kraw­c­zyk für die Steu­er­fach­an­ge­stell­ten als auch Mile­na Till in Namen der Stu­die­ren­den dank­ten den Lehr­kräf­ten für ihre Unter­stüt­zung auf dem nicht immer ein­fa­chen Weg. Mit einem Augen­zwin­kern wur­den die Beson­der­hei­ten der Fach­leh­re­rin­nen und Fach­leh­rer mit Bereichs­lei­ter Ulrich Nowak an der Spit­ze vor der Zeug­nis­aus­ga­be gewür­digt.

Zwei Mal wur­de Sami­ra Schna­bel nach vor­ne geru­fen. Sie hat­te gemein­sam mit Ajni­sha Sha­la (fehl­te am Diens­tag) das bes­te Abschluss­zeug­nis. Neben der Ehren­ur­kun­de erhielt sie für die beson­de­re Leis­tung einen Geld­preis des För­der­ver­eins. Auch Stef­fen Bom­ke wirk­te über­ra­schend: Der staat­lich geprüf­te Betriebs­wirt und Bache­lor Pro­fes­sio­nal wur­de als Jahr­gangs­bes­ter der Fach­schu­le prä­miert.

Die beson­de­re Note der Fei­er­stun­de hing mit dem lecke­ren Büfett zusam­men, aber auch den musi­ka­li­schen Ein­la­gen der Leh­rer­band, die dies­mal aus dem magi­schen Drei­eck Timo Goral­ski, Ulrich Nowak und Dr. Peter Lücking bestand.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram