Mit drei neuen Beisitzerinnen geht der Vorstand des Weltladens in das 30. Jahr seines Bestehens. Nadine Mertmann, Lisa Conrad und Soultana Neumann (Foto v. l.) sind bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag (14. März) einstimmig in das Führungsteam gewählt worden. Vorsitzende Monika Tomazic stellte nicht ohne Stolz fest, dass im vergangenen 5000 Euro für verschiedene Hilfsprojekte ins Partnerland Peru überwiesen werden konnten.
Zu Beginn gedachte die Versammlung der verstorbenen Bärbel Kunert, die im Jahr 1995 neben der langjährigen Vorsitzenden Christel Schürmann-Riewe zu den Gründerinnen des Weltladens gezählt hatte. Der Laden im Eingangsbereich der Schule sei die Visitenkarte des Kuniberg Berufskollegs, betonte Schulleiterin Michaela Korte und dankte allen Helfer:innen für ihren Einsatz. Ein Blick in die Umsatzstatistik zeigte, dass der Weltladen die Corona-Krise endgültig überwunden hat. In den 29 Jahren des Bestehens sind rund 190.000 Euro umgesetzt worden.
Erste Ansprechpartnerin in Peru ist nach wie vor Schwester Soledad. Erst am Mittwoch hat Felicitas Esche-Poetsch mit der 84-jährigen Ordensfrau telefoniert. Sie arbeitet bald wieder in der Urwaldregion Pangoa. Künftig kümmert sich Spanisch-Fachlehrerin Soultana Neumann um den Kontakt mit Peru. Lisa Conrad und Nadine Mertmann, die den Wahlkurs in der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums leiten, freuen sich über engagierte Schüler:innen.
Um den Weltladen noch stärker im Bewusstsein der Schulöffentlichkeit zu verankern, sind unterschiedliche Veranstaltungen für die Aktionswochen zum Schuljahresende geplant. Dass die Thema „Eine Welt“ und „Fairer Handel“ die Schüler:innen interessieren, zeigt eine Plakataktion, die die stellvertretende Schulleiterin Anja Kobus in verschiedenen Lerngruppen initiiert hat. Die Teilnehmer:innen der Versammlung stimmten über die besten Entwürfe ab.