Die UK Flagge

Der Weltladen gilt als Visitenkarte des Kunibergs

Mit drei neu­en Bei­sit­ze­rin­nen geht der Vor­stand des Welt­la­dens in das 30. Jahr sei­nes Bestehens. Nadi­ne Mert­mann, Lisa Con­rad und Soul­ta­na Neu­mann (Foto v. l.) sind bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung am Don­ners­tag (14. März) ein­stim­mig in das Füh­rungs­team gewählt wor­den. Vor­sit­zen­de Moni­ka Toma­zic stell­te nicht ohne Stolz fest, dass im ver­gan­ge­nen 5000 Euro für ver­schie­de­ne Hilfs­pro­jek­te ins Part­ner­land Peru über­wie­sen wer­den konn­ten.

Zu Beginn gedach­te die Ver­samm­lung der ver­stor­be­nen Bär­bel Kun­ert, die im Jahr 1995 neben der lang­jäh­ri­gen Vor­sit­zen­den Chris­tel Schür­mann-Rie­we zu den Grün­de­rin­nen des Welt­la­dens gezählt hat­te. Der Laden im Ein­gangs­be­reich der Schu­le sei die Visi­ten­kar­te des Kuni­berg Berufs­kol­legs, beton­te Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und dank­te allen Helfer:innen für ihren Ein­satz. Ein Blick in die Umsatz­sta­tis­tik zeig­te, dass der Welt­la­den die Coro­na-Kri­se end­gül­tig über­wun­den hat. In den 29 Jah­ren des Bestehens sind rund 190.000 Euro umge­setzt wor­den.

Ers­te Ansprech­part­ne­rin in Peru ist nach wie vor Schwes­ter Sole­dad. Erst am Mitt­woch hat Feli­ci­tas Esche-Poetsch mit der 84-jäh­ri­gen Ordens­frau tele­fo­niert. Sie arbei­tet bald wie­der in der Urwald­re­gi­on Pan­goa. Künf­tig küm­mert sich Spa­nisch-Fach­leh­re­rin Soul­ta­na Neu­mann um den Kon­takt mit Peru. Lisa Con­rad und Nadi­ne Mert­mann, die den Wahl­kurs in der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums lei­ten, freu­en sich über enga­gier­te Schüler:innen.

Um den Welt­la­den noch stär­ker im Bewusst­sein der Schul­öf­fent­lich­keit zu ver­an­kern, sind unter­schied­li­che Ver­an­stal­tun­gen für die Akti­ons­wo­chen zum Schul­jah­res­en­de geplant. Dass die The­ma „Eine Welt“ und „Fai­rer Han­del“ die Schüler:innen inter­es­sie­ren, zeigt eine Pla­kat­ak­ti­on, die die stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin Anja Kobus in ver­schie­de­nen Lern­grup­pen initi­iert hat. Die Teilnehmer:innen der Ver­samm­lung stimm­ten über die bes­ten Ent­wür­fe ab.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram