Die UK Flagge

“Das hat sich heute aber mal so richtig gelohnt!”

Am Don­ners­tag (25. Mai) haben die Bank­kauf­leu­te die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Unter­stu­fe des Ein­zel­han­dels über die Anla­ge­mög­lich­kei­ten der Ver­mö­gens­wirk­sa­men Leis­tun­gen – kurz: VL – bera­ten und infor­miert. Zusam­men tra­fen sich dabei immer min­des­tens zwei Bank­kauf­leu­te (Berater:in und Beobachter:in) und ein Kaufmann/ eine Kauf­frau im Ein­zel­han­del zu einem gemein­sa­men Bera­tungs­ge­spräch. Im Anschluss dar­an wur­de jedes Gespräch eva­lu­iert.

Die auf­schluss­rei­chen Gesprä­che ver­lie­fen sehr posi­tiv, sodass am Ende alle wuss­ten, wie das Geld, wel­ches man monat­lich vom Arbeit­ge­ber zusätz­lich zum Brut­to­lohn erhält, opti­mal inves­tiert wer­den kann. Ori­gi­nal­ton einer Schü­le­rin: „Dass ich zusätz­lich zu mei­nem monat­li­chen Aus­bil­dungs­ge­halt auch noch bis zu 40 Euro VL bekom­me und mein zusätz­li­ches Spa­ren mit fast 200 EUR im Jahr belohnt wird, habe ich vor­her nicht gewusst! Die 7. Stun­de hat sich heu­te aber mal so rich­tig gelohnt!“

„Die Berater:innen pro­fi­tier­ten eben­falls von dem gemein­sa­men Tref­fen, da sie dies sowohl als Trai­ning für die bald anste­hen­de Klau­sur als auch per­spek­ti­visch schon für die per­sön­li­che Abschluss­prü­fung zum Ende der Aus­bil­dung nut­zen durf­ten“, resü­mier­te Fach­leh­rer Flo­ri­an Micha­el.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram