Die UK Flagge

Dabei sein ist alles im Sport- und Olympia-Museum Köln

Die Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums hat am Mitt­woch (20. Dezem­ber) das Deut­sche Sport- und Olym­pia-Muse­um in Köln besucht. Bei der inter­es­san­ten Füh­rung erhiel­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Mög­lich­keit, ihre sport­li­chen Ambi­tio­nen prak­tisch zu tes­ten.

Immer wie­der her­vor­ge­ho­ben wur­de im Muse­um das ver­bin­den­de Ele­ment des Sports, der kul­tu­rel­le und ideo­lo­gi­sche Gren­zen über­win­det. Bei der Füh­rung spiel­te zudem der olym­pi­sche Gedan­ke, sein Bes­tes zu geben, sich gemein­sam anzu­feu­ern und fried­lich um den Erfolg zu kämp­fen, eine wich­ti­ge Rol­le.

„Die Schüler:innen haben sich mit die­sem Ange­bot voll iden­ti­fi­zie­ren kön­nen“, resü­mier­te Julia Joe­mann aus der Bil­dungs­gan­g­lei­tung nach der Rück­kehr zufrie­den. Die Stu­fen­fahrt ende­te mit einer Stipp­vi­si­te auf dem Köl­ner Weih­nachts­markt.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram