Die UK Flagge

Bewerbungstraining mit dem Talent-Kolleg Ruhr

Mit Unter­stüt­zung des Talent-Kol­legs Ruhr haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se Höhe­ren Han­dels­schu­le Unter­stu­fe 5 (HHU 5) am Frei­tag (12. Febru­ar) das rich­ti­ge Bewer­ben trai­niert. Die Lern­grup­pe setz­te die Tipps der Refe­ren­tin­nen zum zeit­ge­mä­ßen Anschrei­ben und zum pas­sen­den Lebens­lauf prak­tisch um.

„Die Schüler/innen sind enga­giert bei der Sache gewe­sen und haben eini­ges mit­ge­nom­men“, resü­mier­te Sport-Fach­leh­rer Simon Ten­kamp, der sich über die sinn­vol­le Alter­na­ti­ve zum Fach­un­ter­richt freu­te. „Beson­ders die klei­nen Tricks haben Ein­druck auf die Grup­pe gemacht. Dass es vor­teil­haft ist, die Unter­neh­mens­far­ben in die Bewer­bung ein­flie­ßen zu las­sen, hat allen ein­ge­leuch­tet.“

Das Talent-Kol­leg Ruhr der West­fä­li­schen Hoch­schu­le in Her­ne berät Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei der Pla­nung ihrer beruf­li­chen Zukunft. Außer­dem ver­mit­teln die Talent­för­de­rer kos­ten­lo­se Nach­hil­fe­kur­se. Das Kuni­berg Berufs­kol­leg gehört zu den Schu­len in der Regi­on, die mit dem Sti­pen­di­en­pro­gramm „Ruhr­Ta­len­te“ eng zusam­men­ar­bei­ten und die daher den “Ser­vice” des Talent-Kol­legs in Anspruch neh­men kön­nen. Johan­na Krab­be, die Koor­di­na­to­rin für Stu­di­en- und Berufs­ori­en­tie­rung auf dem Kuni­berg, hat­te die Ver­an­stal­tung mit vor­be­rei­tet.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram