Die Entscheidung, nach dem Abitur den beruflichen Weg zu wählen, würde Saskia Stawicki immer wieder so treffen. „Ein Studium kam für mich nicht infrage, ich wollte eine Ausbildung machen und anschließend aufsatteln“, berichtet die 24-Jährige, die ihren Plan in beeindruckender Form in die Tat umgesetzt hat.
„Ihre Aus- und Weiterbildung zeugt von einem herausragenden Engagement und Durchhaltevermögen. Wir am Kuniberg unterstützen junge Menschen in 20 verschiedenen Bildungsgängen professionell bei ihrer Qualifizierung und dem beruflichen Einstieg in Wirtschaft und Verwaltung“, freut sich Schulleiterin Michaela Korte mit der hervorragenden Absolventin.
Erster Schritt der „Karriere mit Lehre“: Saskia Stawicki absolvierte bei der AGR (Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet) in Herten eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Am Kuniberg Berufskolleg erhielt sie das theoretische Rüstzeug für den sehr guten Abschluss. Vielleicht noch wichtiger: „In meiner Klasse hat sich eine kleine Lerngruppe gebildet, die sich gegenseitig zur Weiterbildung motiviert hat“, hebt Saskia hervor.
Ein Quartett meldete sich für die Fachschule am Kuniberg Berufskolleg an, um dort parallel zum beruflichen Alltag den Abschluss als staatliche geprüfte Betriebswirtinnen und Betriebswirte, gleichzeitig Bachelor Professional, zu schaffen. „Die Lernatmosphäre ist konzentriert, aber entspannt gewesen. Als hart habe ich die Zeit empfunden, als die Arbeit an der Reihe war“, erinnert sich die Jahrgangsbeste des Abschlussjahrgangs 2023.
„Nebenbei“ hat Saskia Stawicki bei der IHK die Prüfung zur Bilanzbuchhalterin bestanden. Den Tipp, die zusätzliche Hürde zu nehmen, bekam sie von Fachlehrer Timo Goralski. „Viel Zeit zur Vorbereitung blieb mir nicht“, gibt Saskia zu bedenken. Sie stemmte das Examen mit drei Klausuren und einem mündlichen Teil. Auf den Notendurchschnitt achtete sie – ausnahmsweise – nicht. „Es ging nur darum, durchzukommen.“
Bei der AGR hat die Betriebswirtin und Bilanzbuchhalterin Anfang des Jahres eine neue Aufgabe erhalten. Sie arbeitet an der Rechnungslegung für den Konzernabschluss mit. Nach der Einarbeitung hat Saskia Stawicki schon das nächste Projekt im Blick: „2024 werde ich eventuell den Ausbilderschein machen.“
Michaela Korte hofft, dass das Beispiel von Saskia Stawicki im wahrsten Sinne des Wortes Schule macht: „Besuchen Sie uns unter https://kuniberg-bk.de/. Wir freuen uns auf Sie!“