Die UK Flagge

Beim Klettern wachsen die “Zwölfer” über sich hinaus

Trotz der wid­ri­gen Wet­ter­be­din­gun­gen hat die Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums am Frei­tag (25. August) den Wan­der­tag zum Klet­ter­wald in Hal­tern am See durch­ge­zo­gen. „Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler waren trotz der ungüns­ti­gen Bedin­gun­gen sehr moti­viert“, lob­te Bil­dungs­gan­g­lei­te­rin Julia Joe­mann.

Die Grup­pe hat­te sich am Bahn­hof in Hal­tern getrof­fen und war von dort ent­lang des Stau­sees und der Ste­ver zum Klet­ter­wald gewan­dert. Den Her­aus­for­de­run­gen des Wet­ters setz­ten die Schüler:innen Team­geist und Enthu­si­as­mus ent­ge­gen. „Kei­ner woll­te sich den Spaß am Klet­tern durch die Wit­te­rung neh­men las­sen“, erklär­te die Bil­dungs­gan­g­lei­te­rin.

Der Wan­der­tag klang im nahe­ge­le­ge­nen Lokal „Jupp“ in gemüt­li­cher Atmo­sphä­re aus. Dort konn­ten sich die Schüler:innen nach dem anstren­gen­den Pro­gramm aus­ru­hen, auf­wär­men und für den Rück­weg stär­ken. Julia Joe­mann: „Unter dem Strich ist der Wan­der­tag für die Stu­fe wich­tig und ein vol­ler Erfolg gewe­sen.“

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram