Die UK Flagge

“Auszeit-Tag” der Höheren Handelsschule kommt gut an

Ein „Aus­zeit-Tag“ stand am Mon­tag der letz­ten Woche im Schul­jahr 2020/21 auf dem Stun­den­plan der Höhe­ren Han­dels­schu­le. Die fünf Unter­stu­fen-Klas­sen nutz­ten das Ange­bot für die per­sön­li­che Ori­en­tie­rung. Ange­lei­tet von den Teame­rin­nen der Abtei­lung Jugend­pas­to­ral im Bischöf­li­chen Gene­ral­vi­ka­ri­at lern­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aber auch unter­ein­an­der bes­ser ken­nen.

Die acht Stu­den­tin­nen aus Müns­ter emp­fan­den den Zeit­punkt der Ver­an­stal­tung im Nach­hin­ein als güns­tig: „Bei dem einen oder ande­ren ist die Luft kurz vor den Feri­en viel­leicht schon her­aus. Aber die meis­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind nach leich­ten Anlauf­pro­ble­men voll bei der Sache“ gewe­sen, urteil­te stell­ver­tre­tend Marie Bol­and.

Lena Grießl hät­te sich weni­ger hohe Tem­pe­ra­tu­ren und etwas mehr Zeit gewünscht. Durch die Kon­zen­tra­ti­on auf einen Schul­tag spiel­te der Blick auf die Uhr durch­weg eine Haupt­rol­le. „Alle Grup­pen haben sich gewünscht, dass sie im kom­men­den Schul­jahr an Tagen reli­giö­ser Ori­en­tie­rung – mög­lichst in einem Bil­dungs­haus – teil­neh­men dür­fen“, berich­te­te Anne Obers­te-Het­bleck.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram