Die UK Flagge

Aufgabenteilung der BFS I auf Hof Wessels

Tag 4 der Nach­hal­tig­keits­wo­che 2023: Auf dem Hof Wes­sels haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Berufs­fach­schu­le I am Don­ners­tag (28. Sep­tem­ber) einen außer­schu­li­schen Lern­ort ken­nen­ge­lernt. „Wir hat­ten Glück, dass am Hof vie­le Kapa­zi­tä­ten frei waren“, berich­tet Fach­leh­re­rin Jana Neu­bau­er nach dem Tag in Her­ten-Lan­gen­bo­chum.

Die Klas­se wur­de in drei Grup­pen auf­ge­teilt: Eini­ge beschäf­ti­gen sich mit land­wirt­schaft­li­chen Auf­ga­ben. Eine ande­re war bei den Tie­ren, hat die Gehe­ge gesäu­bert und die Tie­re gefüt­tert. Eine drit­te Grup­pe koch­te mit fri­schen Zuta­ten vom Hof. „Sie haben zum Bei­spiel But­ter und Pes­to selbst her­ge­stellt“, erklärt Jana Neu­bau­er.

Die Erfah­run­gen der Schüler:innen fie­len übri­gens unter­schied­lich aus: „Die meis­ten fan­den den Tag toll. Eini­ge hat­ten echt Pro­ble­me mit dem Schmutz.“ Der Hof Wes­sels will Men­schen für die Natur sen­si­bi­li­sie­ren, ihr Ein­füh­lungs­ver­mö­gen för­dern und die Bezie­hung von Mensch, Tier und Natur posi­tiv stär­ken

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram