Die UK Flagge

Assistenten absolvieren Assessment-Center

Ein fünf­tä­gi­ges Assess­ment-Cen­ter haben sie­ben Kauf­män­ni­sche Assis­ten­ten aus der Unter- und Mit­tel­stu­fe zur Vor­be­rei­tung auf den Aus­bil­dungs- und Arbeits­markt in die­ser Woche absol­viert. Wich­tigs­te Inhal­te der etwas ande­ren Schul­wo­che waren das Über­ar­bei­ten der eige­nen Bewer­bungs­un­ter­la­gen, das Aus­pro­bie­ren von Ein­stel­lungs­tests im Selbst­lern­zen­trum und die Teil­nah­me an einer vir­tu­el­len Aus­bil­dungs­mes­se. „Als Gemein­schafts­pro­jekt von sechs Indus­trie- und Han­dels­kam­mern haben sich rund 80 Unter­neh­men aus dem Ruhr­ge­biet an der Online-Ver­an­stal­tung betei­ligt“, berich­te­te Bil­dungs­gan­g­lei­te­rin Anna Zygiel.

Jen­ny Weiß aus der Klas­se ASM 1 und Celi­na Kubal­la (ASU 1) fan­den die Aus­bil­dungs­mes­se sehr infor­ma­tiv. „Wir haben Unter­neh­men ken­nen­ge­lernt, die wir bis jetzt noch gar nicht für eine spä­te­re Aus­bil­dung auf dem Schirm hat­ten“, erklär­ten bei­de Schü­le­rin­nen über­ein­stim­mend. Neben einem Foto­shoo­ting bleibt den Assistent/innen auch die Simu­la­ti­on von Vor­stel­lungs­ge­sprä­chen posi­tiv in Erin­ne­rung. Als poten­zi­el­le Arbeit­ge­be­rin saß die stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin Anja Kobus auf der ande­ren Sei­te des Tisches.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram