Zum Dienstag (9. November) hat die Schüler-Vertretung (SV) am Kuniberg Berufskolleg Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler eingerichtet. Die Homepage-Redaktion nimmt das neue Angebot zum Anlass, genauer nachzufragen bei SV-Sprecherin Emelie Schuler, ihrem Stellvertreter Calvin van den Boom und Virginia Kirsch aus dem SV-Team.
Homepage: Seit heute gibt es Sprechstunden. Wie ist das organisiert?
Emelie: Wir sind dienstags und donnerstags in den ersten beiden Pausen in Raum 222. So möchten wir den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, zu festen Terminen jemanden von der SV sicher zu erreichen?
Homepage: Was ist bei dringenden Anliegen?
Emelie: Dafür gibt es vor dem Raum 222 einen Briefkasten für den kurzfristigen Kummer. Wir leeren ihn an jedem Schultag.
Homepage: Was ist sonst noch neu im Schuljahr 2021/22?
Calvin: Da im vergangenen Schuljahr wegen Corona so wenig laufen konnte, nehmen wir zusätzlich eine Aktion zum Valentinstag in unser Programm auf. Es können faire Rosen verschenkt werden.
Virginia: Außerdem starten wir voraussichtlich am 23. März einen „Freshday“. Das ist eine Art Frühjahrsputz. Wir wollen das Außengelände aufräumen und zum Beispiel auch die Bänke streichen. Damit ist die Hoffnung verbunden, dass die Verschmutzung im Anschluss zurückgeht.
Homepage: Gibt es die bewährten Angebote weiterhin?
Emelie: In der nächsten Woche richtet die SV zum zweiten Mal das Kickerturnier für die Vollzeitklassen aus.
Homepage: Und im Advent?
Calvin: Am 6. Dezember helfen wir dem Nikolaus. Diesmal werden keine Tüten gepackt, sondern es können faire Nikoläuse verschenkt werden.
Homepage: Die Fußballer fragen schon gespannt, ob es wieder das „Kuniberg Masters“ zum Ende des ersten Halbjahrs gibt?
Virginia: Wenn es die Corona-Lage zulässt, soll das Hallenfußballturnier wieder ausgetragen werden, möglicherweise mit Maskenpflicht.