Die UK Flagge

Aktive SV plant fürs Frühjahr einen “Freshday”

Zum Diens­tag (9. Novem­ber) hat die Schü­ler-Ver­tre­tung (SV) am Kuni­berg Berufs­kol­leg Sprech­stun­den für Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein­ge­rich­tet. Die Home­page-Redak­ti­on nimmt das neue Ange­bot zum Anlass, genau­er nach­zu­fra­gen bei SV-Spre­che­rin Eme­lie Schul­er, ihrem Stell­ver­tre­ter Cal­vin van den Boom und Vir­gi­nia Kirsch aus dem SV-Team.

Home­page: Seit heu­te gibt es Sprech­stun­den. Wie ist das orga­ni­siert?

Eme­lie: Wir sind diens­tags und don­ners­tags in den ers­ten bei­den Pau­sen in Raum 222. So möch­ten wir den Schü­le­rin­nen und Schü­lern die Mög­lich­keit geben, zu fes­ten Ter­mi­nen jeman­den von der SV sicher zu errei­chen?

Home­page: Was ist bei drin­gen­den Anlie­gen?

Eme­lie: Dafür gibt es vor dem Raum 222 einen Brief­kas­ten für den kurz­fris­ti­gen Kum­mer. Wir lee­ren ihn an jedem Schul­tag.

Home­page: Was ist sonst noch neu im Schul­jahr 2021/22?

Cal­vin: Da im ver­gan­ge­nen Schul­jahr wegen Coro­na so wenig lau­fen konn­te, neh­men wir zusätz­lich eine Akti­on zum Valen­tins­tag in unser Pro­gramm auf. Es kön­nen fai­re Rosen ver­schenkt wer­den.

Vir­gi­nia: Außer­dem star­ten wir vor­aus­sicht­lich am 23. März einen „Fresh­day“. Das ist eine Art Früh­jahrs­putz. Wir wol­len das Außen­ge­län­de auf­räu­men und zum Bei­spiel auch die Bän­ke strei­chen. Damit ist die Hoff­nung ver­bun­den, dass die Ver­schmut­zung im Anschluss zurück­geht.

Home­page: Gibt es die bewähr­ten Ange­bo­te wei­ter­hin?

Eme­lie: In der nächs­ten Woche rich­tet die SV zum zwei­ten Mal das Kicker­tur­nier für die Voll­zeit­klas­sen aus.

Home­page: Und im Advent?

Cal­vin: Am 6. Dezem­ber hel­fen wir dem Niko­laus. Dies­mal wer­den kei­ne Tüten gepackt, son­dern es kön­nen fai­re Niko­läu­se ver­schenkt wer­den.

Home­page: Die Fuß­bal­ler fra­gen schon gespannt, ob es wie­der das „Kuni­berg Mas­ters“ zum Ende des ers­ten Halb­jahrs gibt?

Vir­gi­nia: Wenn es die Coro­na-Lage zulässt, soll das Hal­len­fuß­ball­tur­nier wie­der aus­ge­tra­gen wer­den, mög­li­cher­wei­se mit Mas­ken­pflicht.   

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram