Die UK Flagge

AH 11 sammelt bei Rewe Lebensmittel für Gasthaus

Gemein­sam für das Gast­haus: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums am Kuni­berg Berufs­kol­legs haben am Mitt­woch (1. Dezem­ber) frei­wil­lig nach­ge­ses­sen. Von 9 bis 18 Uhr sam­mel­ten die Jugend­li­chen Lebens­mit­tel­spen­den für den Mit­tags­tisch des Gast­hau­ses in den Rewe-Mär­ken am Oer­weg und am West­ring.

Orga­ni­siert wor­den war die Akti­on wie­der von den Reli­gi­ons­leh­re-Kur­sen – dies­mal mit Unter­stüt­zung aus dem Ersatz­kurs „Recht“. Es gab genug zu tun für die flei­ßi­gen Helfer/innen, denn in bei­den Märk­ten hat­ten vie­le Kun­den ein offe­nes Ohr für das Anlie­gen der Schü­ler. „Erst fiel uns das Anspre­chen gar nicht so leicht. Aber mit der Zeit hat das immer bes­ser funk­tio­niert“, berich­te­ten Dana Anders und Mari­sa Blum stell­ver­tre­tend.

Die Kun­den wur­den vor dem Ein­kau­fen auf die Akti­on hin­ge­wie­sen – und vie­le kauf­ten einen, zwei oder sogar noch mehr zusätz­li­che Arti­kel, um sie nach­her in die gro­ßen Ein­kaufs­wa­gen der Kuni­berg-Grup­pe zu legen. Danie­la Dox, die die Samm­lung der Lebens­mit­tel­spen­den koor­di­niert, blick­te am Abend schon auf die Fort­set­zung ab dem 13. Dezem­ber. Dann wer­den auf dem Kuni­berg selbst Reis, Mehl, Zucker, Nudeln und Gemü­se­glä­ser gesam­melt.

Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te unter­stützt das sozia­le Enga­ge­ment der Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus­drück­lich: Schließ­lich passt die Unter­stüt­zung von Men­schen, die gera­de in Coro­na-Zei­ten auf die Hil­fe des Reck­ling­häu­ser Gast­hau­ses ange­wie­sen sei­en, exakt zum Pro­fil des ehr­ba­ren Kauf­manns bezie­hungs­wei­se der ehr­ba­ren Kauf­frau, die oder der mit sei­ner Ori­en­tie­rung am Gemein­wohl auch in der glo­ba­len Wirt­schaft des 21. Jahr­hun­derts vor­bild­lich hand­le.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram