Der Abiturjahrgang 2025 hat am Kuniberg Berufskolleg Spuren hinterlassen. Am Freitag (27. Juni) sind 35 Schülerinnen und Schüler feierlich verabschiedet worden. Nach dem Abiturgottesdienst in der Kirche St. Petrus Canisius, in dem es unter Leitung von Astrid Faber und Simon Tenkamp um Anfang und Ende gegangen war, folgte die Feierstunde mit Zeugnisausgabe im Forum. Schulleiterin Michaela Korte würdigte die hervorragenden Leistungen des 48. Abschlussjahrgangs in der Geschichte des Wirtschaftsgymnasiums. Mit Leon Albrecht, Maximilian Kleck und Nando Schild erreichten gleich drei Schüler die allgemeine Hochschulreife mit der Traumnote 1,0.
Wie die 1. Stellvertretende Landrätin Martina Eißing forderte die Schulleiterin die Abiturientinnen und Abiturienten auf, offen für Veränderungen zu sein und Umwege in Kauf zu nehmen, wenn Pläne sich als Sackgassen herausstellten. Neben den fachlichen Kenntnissen gelte es für den Abschlussjahrgang, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. „Bleiben Sie offen für das Wesentliche im Leben, appellierte Michaela Korte an die Absolvent:innen, auf der Grundlage ihrer Kompetenz in Wirtschaft, Internationalität und Nachhaltigkeit „Menschen mit Haltung“ zu sein.
Durch das Programm der Abschlussfeier führten Julia Joemann und Lisa Conrad aus der Bildungsgangleitung des Wirtschaftsgymnasiums. Die musikalische Begleitung übernahmen Stephanie Obschinsky und Gregor Kadrevis aus der AH 12a für die Kuniberg-Kultur-AG.