Die UK Flagge

Abiturjahrgang 2025 feierlich verabschiedet

Der Abitur­jahr­gang 2025 hat am Kuni­berg Berufs­kol­leg Spu­ren hin­ter­las­sen. Am Frei­tag (27. Juni) sind 35 Schü­le­rin­nen und Schü­ler fei­er­lich ver­ab­schie­det wor­den. Nach dem Abit­ur­got­tes­dienst in der Kir­che St. Petrus Cani­sius, in dem es unter Lei­tung von Astrid Faber und Simon Ten­kamp um Anfang und Ende gegan­gen war, folg­te die Fei­er­stun­de mit Zeug­nis­aus­ga­be im Forum. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te wür­dig­te die her­vor­ra­gen­den Leis­tun­gen des 48. Abschluss­jahr­gangs in der Geschich­te des Wirt­schafts­gym­na­si­ums. Mit Leon Albrecht, Maxi­mi­li­an Kleck und Nan­do Schild erreich­ten gleich drei Schü­ler die all­ge­mei­ne Hoch­schul­rei­fe mit der Traum­no­te 1,0.

Wie die 1. Stell­ver­tre­ten­de Land­rä­tin Mar­ti­na Eiß­ing for­der­te die Schul­lei­te­rin die Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten auf, offen für Ver­än­de­run­gen zu sein und Umwe­ge in Kauf zu neh­men, wenn Plä­ne sich als Sack­gas­sen her­aus­stell­ten. Neben den fach­li­chen Kennt­nis­sen gel­te es für den Abschluss­jahr­gang, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. „Blei­ben Sie offen für das Wesent­li­che im Leben, appel­lier­te Michae­la Kor­te an die Absolvent:innen, auf der Grund­la­ge ihrer Kom­pe­tenz in Wirt­schaft, Inter­na­tio­na­li­tät und Nach­hal­tig­keit „Men­schen mit Hal­tung“ zu sein.

Durch das Pro­gramm der Abschluss­fei­er führ­ten Julia Joe­mann und Lisa Con­rad aus der Bil­dungs­gan­g­lei­tung des Wirt­schafts­gym­na­si­ums. Die musi­ka­li­sche Beglei­tung über­nah­men Ste­pha­nie Obsch­in­sky und Gre­gor Kad­re­vis aus der AH 12a für die Kuni­berg-Kul­tur-AG.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram