Die UK Flagge

Kuniberg als “Fairtrade-School” rezertifiziert

Auch in den kom­men­den bei­den Jah­ren darf das Kuni­berg Berufs­kol­leg mit sei­nem Welt­la­den den Titel “Fair­trade-School” tra­gen. Am Diens­tag (27. August) hat “Fair­trade Deutsch­land e.V.” in einer E‑Mail über die erfolg­rei­che Rezer­ti­fi­zie­rung infor­miert. Wört­lich heißt es in der Mit­tei­lung: “Der Titel wür­digt wei­ter­hin das tol­le Enga­ge­ment an Ihrer Schu­le und den Ein­satz des Schul­teams.” Die offi­zi­el­le Urkun­de ist auf dem Post­weg von Köln nach Reck­ling­hau­sen.

In der Begrün­dung für die erfolg­rei­che Prü­fung schreibt die Dach­or­ga­ni­sa­ti­on: “Es macht gro­ßen Spaß zu sehen, dass sich der Gedan­ke des fai­ren Han­dels fest im Schul­all­tag ver­an­kert hat. Wir möch­ten uns im Namen von Fair­trade Deutsch­land e.V. ganz herz­lich bei dem Schul­team und allen Betei­lig­ten für den gro­ßen Ein­satz zur För­de­rung des fai­ren Han­dels bedan­ken. Wir sind froh und stolz, solch akti­ve Schu­len bei der Kam­pa­gne mit dabei zu haben!”

 

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram