Comeback für die Höhere Handelsschule: Die HHU 5 hat am Freitag (26. Januar) die 29. Auflage des „Kuniberg Masters“ für sich entschieden. Im Endspiel besiegte die Klasse von Silke Kamerke die FOS Polizei (Oberstufe) mit 3:0 und durfte sich anschließend als verdienter Sieger des traditionellen Hallenfußballturniers zum Ende des ersten Halbjahres feiern lassen.
Im Halbfinale hatte der spätere Turniersieger die ebenfalls starke HHO 3 mit 4:0 demontiert. Knapper ging es im anderen Semifinale zu. Dort setzten sich die „Polizisten“ bei ihrer ersten Turnierteilnahme durch einen Siebenmetertreffer von Cegar Atalan mit 1:0 durch.
Seit drei Jahrzehnten gibt es die „Kuniberg Masters“ – und noch nie ist es einer Klasse gelungen, drei Mal in Folge das Turnier für sich zu entscheiden. Auch der AH 13c gelang das Kunststück nicht. Nach zwei Titelgewinnen scheiterte der Sieger von 2022 und 2023 schon in der ersten Runde an der HHO 3.
Die SV hatte sich dazu entschieden, die „Kuniberg Masters“ komplett im K.o.-System auszurichten. Deshalb gab es für die erfolgsverwöhnen „Kroaten“ keine zweite Chance. Sie verloren unglücklich im Siebenmeterschießen. Am Ende der regulären Spielzeit hatte es 2:2 gestanden.
Einen guten Job machte die SV, die das faire Turnier mit 21 teilnehmenden Lerngruppen gut vorbereitet hatte. Als Sprecherin führte Schülersprecherin Sude-Naz Yasan durch das Programm. Auch die Spielleitung durch die Schiedsrichter:innen organisierte die Schüler-Vertretung aus den eigenen Reihen.