Kuniberg Berufskolleg Nachrichten

Beste Beiträge zur Nachhaltigkeitswoche

Das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen durch den Klimawandel nimmt zu: Am Freitag (10. Januar) zeichnete Schulleiterin Michaela Korte die drei besten Beiträge, mit denen Aktionen in der Nachhaltigkeitswoche Anfang Oktober dokumentiert worden waren. Sie würdigte die Kreativität und die Ernsthaftigkeit der Schülergruppen.
Angelika Bakenfelder, Sprecherin der Gruppe Nachhaltigkeit, zeigte sich ebenfalls beeindruckt. Die Klasse 11a des Wirtschaftsgymnasiums hat Kurzfilme zum Thema „Wir ersticken im Müll“ produziert. Sie sollen kurzfristig einer breiteten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ein Plakat der Klasse EM 3 (Einzelhandel Mittelstufe) erklärt Hintergründe und richtiges Vorgehen beim Hofdienst. Die Darstellung wird nach Rücksprache mit der Schulleitung im Gebäude ausgehängt. Die EM 6 hat den Schulgarten winterfest gemacht.
Die drei Siegergruppen sind mit Gutscheinen für ihren Einsatz belohnt worden. „Gerade angesichts der Nachrichten von Waldbränden aus Kalifornien sind wir alle noch ein wenig sensibler bei Umweltthemen“, verdeutlichte Michaela Korte, die davon ausgeht, dass die „Einfälle für die Abfälle“ auf dem Kuniberg weiter Schule machen.

Zurück