Kuniberg Berufskolleg Nachrichten

"Hands on Future": Sieger im Forum Kuniberg geehrt

Auf dem Kuniberg sind am Mittwoch (5. Juni) die Sieger des Nachhaltigkeitswettbewerbs „Hands on Future 2024“ ausgezeichnet worden. Die von der EU-Geschäftsstelle der Bezirksregierung Münster bestellte Jury zeichnete den Beitrag des Hans-Schwier-Berufskollegs Gelsenkirchen-Buer zur Erhöhung der Biodiversität mit dem ersten Preis aus. Das Konzept, das von angehenden Fachkräften für Straßen- und Verkehrstechnik sowie für Wasserwirtschaft entwickelt wurde, umfasst die Begrünung einer Fassade des Schulgebäudes und das Anlegen einer wertvollen Wiese.

Im Forum nutzte Schulleiterin Michaela Korte die Begrüßung, um das Kuniberg Berufskolleg vorzustellen. Bei der Verabschiedung rief sie alle Anwesenden eindringlich dazu auf, am Sonntag wählen zu gehen. Antje Semmelmann erläuterte die Offenheit der EU-Geschäftsstelle für den „Green Deal“ und das Ziel des Wettbewerbs, Nachhaltigkeit auf allen Ebenen zu fördern. Teilnehmende und Ehrengäste mit Dezernent Frank Wolter an der Spitze erhielten Blumensamen statt Blumensträußen. Bei der Besichtigung der Wettbewerbsbeiträge nutzten Lehrer:innen und Schüler:innen die Gelegenheit, sich zu informieren und gleichzeitig zu „netzwerken“.

Das Kuniberg Berufskolleg stand bei der Siegerehrung zum Abschluss der Veranstaltung zwei Mal im Mittelpunkt. Einmal sprach die Jury der Schule einen „Spezialpreis“ zu, da sie sich gleich mit vier Gruppen an dem Wettbewerb beteiligt hatte. „Hier brennen alle für Nachhaltigkeit, hier wird der Gedanke gelebt“, lobte Dr. Julia-Francisca Schüle die von Angelika Bakenfelder, Julia Kranenfeld und Johanna Lux koordinierten Beiträge aus unterschiedlichen Bildungsgängen. Mit dem dritten Platz ausgezeichnet wurde darüber hinaus das von der Klasse 11b des Wirtschaftsgymnasiums konzipierte Brettspiel „Umwelthelden“. Großer Vorzug: Es spricht die ganze Familie an und nicht nur eine spezielle Zielgruppe. Das galt übrigens auch für die musikalische Unterhaltung, die Uli Nowak und seine AG in bewährter Form verantworteten.

Zurück