Kuniberg Berufskolleg Nachrichten

IFK unterstützt die Fahrradwerkstatt

Vor zwei Monaten hatten die Schülerinnen und Schüler aus der Internationalen Förderklasse (IFK) die Fahrradwerkstatt am Max-Born-Berufskolleg besucht. Am Freitag (21. Juni) erfolgte der Gegenbesuch auf dem Kuniberg. Die aktuelle Pro­jektgruppe aus der Fahrrad­werkstatt schaute gemeinsam mit den Werkstattleitern Andreas Schwarzer und Stefan Nolte bei der IFK vorbei.

Im IW-Unterricht haben die Schüler:in­nen der IFK gemeinsam mit Fachlehrer Oliver Schütz in den vergange­nen Wochen selbstständig in Excel eine Rechnungsvorlage mit S-Verweisen zur Kunden- und Materialerfassung für die Fahrradwerkstatt erstellt. Im BWR-Unterricht bei Nina Schulte-Loh befasste sich die Lerngruppe in Rollenspielen mit der Auf­tragsannahme sowie dem Zu­standekommen von Werk- und Kaufverträgen am Beispiel der Fahrradwerkstatt.

Beim Besuch der Gäste vom Campus präsentierten die IFK-Schüler:innen eigenstän­dig die Ergebnisse ihrer Arbeit aus beiden Fächern und übergaben die fertige Excel-Datei zur Rechnungserstellung. Sowohl die Werkstattleiter der Fahrradwerkstatt als auch die aktuellen Projektteilnehmer waren positiv angetan vom Ergebnis und stellten interes­sierte Nachfragen. „Zum Dank erhielten die Schüler:innen aus der IFK das Angebot, ihr Fahr­räder kostenfrei im Max-Born-Berufskolleg reparieren zu lassen“, berichtet Schulsozialarbeiter Gunnar Osterhoff.

Zurück