Kuniberg Berufskolleg Nachrichten

"Praktische Lernerfahrung, die die Gemeinschaft stärkt"

Kurz vor dem Beginn der Sommerferien hatten Schülerinnen und Schüler ab 18 Jahren sowie die Lehrerinnen und Lehrer am Montag (24. Juni) die Gelegenheit, zu Lebensrettern zu werden. Erstmals organisierte das Kuniberg Berufskolleg gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) eine Blutspendeaktion. Das Forum erwies sich auch für diesen Zweck als idealer Veranstaltungsort.

Die Westdeutsche Spenderzentrale nutzte die Möglichkeit, um über die Bedeutung der Stammzellspende aufzuklären. Die Mitarbeiterin informierte über den Prozess und die Bedeutung der Stammzellspende, die oft die einzige Überlebenschance für Blutkrebspatienten darstellt. Darüber hinaus wurden Typisierungen durchgeführt, um potenzielle Spender:innen zu identifizieren und in die Spenderkartei aufzunehmen.

„Diese Aktion war nicht nur eine Gelegenheit, das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Blut- und Stammzellspenden zu schärfen, sondern auch eine praktische Lernerfahrung für die Schülerinnen und Schüler, die dabei half, die Gemeinschaft zu stärken und das soziale Engagement zu fördern“, resümierte Fachlehrer Moritz Rabe und hob die gute Verpflegung der Blutspender:innen durch den Weltladen heraus.

Zurück