Nachrichtenarchiv der Schule Mai 2020
Zentrale Beratungsstellen informieren Abiturienten
Die drei Hochschulen im Regierungsbezirk Münster bieten aktuell unterschiedliche Formate zur Unterstützung der Studienorientierung von Schüler*innen an.
Weiterführende Informationen auf der Seite des Wirtschaftsgymnasiums
Talentscouts machen interessante Angebote
Die Talentförderer der Westfälischen Hochschule sind auch in der Corona-Zeit aktiv. Talentscout Meike Hümmecke wendet sich in einem Brief an die Schülerinnen und Schüler des Kuniberg Berufskollegs, der im Folgenden in Auszügen veröffentlicht wird:
„Die Corona-Zeit hat den Schulalltag ganz schön durcheinandergewirbelt und wir alle sind jetzt gefordert, uns neu zu organisieren. Als Talentscout möchte ich euch in dieser besonderen Zeit dabei unterstützen, eure Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
#Was machst du eigentlich nach dem Abi?
Diese Frage hörst du bestimmt immer häufiger. Solltest du noch keinen Plan haben, lautet die erste Regel: keine Panik! Es gibt viele Möglichkeiten im Ruhrgebiet und für den, der sich traut: sogar darüber hinaus. In einem Online-Seminar möchten wir mit euch eure Stärken und Talente erarbeiten und gemeinsam herausfinden, welcher der passende Weg für euch sein kann. Das Seminar findet am 24. Juni von 15 bis 17 Uhr statt, meldet euch an unter: scouts@meinetalentfoerderung.de.
#Talentscouting-Kosmos
Wie ihr wisst, gibt es das Talentscouting an fast allen Hochschulen in NRW. Dort überall und auch bei vielen unserer Bildungspartnern entstehen gerade tolle kostenlose Online-Angebote zur Studien- und Berufsorientierung für euch. Wir haben das „Best of“ der ersten Juni-Hälfte für euch herausgepickt:
- Die BOtschafter (=Studierende) der Hochschule Bochum stellen ihre Studiengänge vor: 3. Juni Informatik / 9. Juni Maschinenbau / 18. Juni BWL und International Business and Management. Genaue Uhrzeiten und die Adresse zur Anmeldung folgen.
- 8. Juni Medizin-Workshop zum Thema „Covid-19 und die Auswirkungen auf den Körper“ von Bildung & Begabung. Geleitet wird dieser Workshop von Mohammad „Mo“ Reza Nikbin (26), der ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger ist und aktuell Humanmedizin studiert.
#Freie Plätze für Ausbildung & Duales Studium
Für alle, die sich bereits darüber im Klaren sind, dass sie in eine Ausbildung oder ein duales Studium starten möchten, aber noch auf der Suche nach einem passenden Platz sind, schaut euch mal diese Kontakte an:
- Freie duale Studienplätze im Ruhrgebiet und in Bocholt an der Westfälischen Hochschule
- Kostenlose Azubi-Matching-Hotline der IHK für kaufmännische Ausbildungsberufe: 0209 388-555
#Meet you in Hogwarts
Wenn du es liebst, Rätsel zu lösen, vielleicht sogar im Team, dann tauch doch mal ein in den virtuellen Harry Potter-Escape-Room. Ganz nebenbei vertiefst du sogar noch dein Englisch.
#Zeit für dich
Vielleicht hast du gerade ein Thema, mit dem du nicht weiterkommst, brauchst ein paar Ideen für deine Tages- und Lernstruktur oder möchtest einfach mal quatschen, wie es dir mit der Situation so geht. Melde dich bei mir für ein persönliches Gespräch: https://doodle.com/poll/44rahk99r2ppafyc - Insta: talentscouting_wh.“
Fremdsprachenassistentin gebührend verabschiedet

Auf Wiedersehen, Marta López Garcia (Foto Mitte)! Die Fremdsprachenassistentin aus Nordspanien ist am Donnerstag (28. Mai) offiziell verabschiedet worden. Im Lehrerzimmer II überreichte Schulleiterin Michaela Korte das Zertifikat, mit dem das Wirken von Marta López Garcia auf dem Kuniberg dokumentiert wird. Im Namen der Ansprechpartnerinnen im Kollegium dankte Andrea Sauer der scheidenden Fremdsprachenassistentin. Die Klasse AH 12c aus dem Wirtschaftsgymnasium hatte eine große Grußkarte vorbereitet. In der spanischen Heimat wird Marta López Garcia zunächst in die vorgeschriebene zweiwöchige Quarantäne gehen. Anschließend plant sie, ihren Master-Abschluss in literarischer Übersetzung in Angriff zu nehmen.
Prüfungswochen: Finale mit dem "Mündlichen Abitur"
Die Prüfungswoche für die Abschlussklassen des vollzeitschulischen Bereiches gehen ab Montag in die letzte reguläre Woche. Das Programm nach Tagen sortiert:
Montag
Berufsabschlussprüfung: SBWL (Kaufmännische Assistenten)
Dienstag
Abitur: Drittes Abiturfach (AH 13)
Mittwoch
Berufsabschlussprüfung: Praktische Prüfung (Kaufmännische Assistenten)
Donnerstag
Abitur: Mündliche Prüfungen für das Vierte Fach (AH 13)
Freitag
Abitur: Mündliche Prüfungen für das Vierte Fach (AH 13)
Präsenzunterricht in der Woche vom 25. bis 29. Mai
Hausmeister Herrmann hat Hygienespender montiert

Die Berücksichtigung der Hygieneregeln besitzt in Corona-Zeiten Priorität. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer haben es ab sofort noch etwas einfacher dabei: Hausmeister Uwe Herrmann (Foto rechts) hat am Mittwoch (20. Mai) fünf Hygienespender zum Desinfizieren der Hände aufgestellt. Die stellvertretende Schulleiter Anja Kobus probierte eines der im Foyer postierten Geräte gleich einmal aus.
Prüfungsklausuren: Der Marathon geht weiter
Auch die drei Tage vor Christi Himmelfahrt sind am Kuniberg Berufskolleg von zahlreichen Prüfungen geprägt. Die Schülerinnen und Schüler sind über die Gruppeneinteilungen informiert. Die Räume werden wieder auf Plakaten im Foyer ausgewiesen.
Die Termine im Überblick:
Montag: Abiturprüfung Deutsch (FOS 13), FHR- und Berufsabschlussprüfung Mathematik (Höhere Handelsschule, Berufsabschluss und FHR), Wirtschaftsinformatik (Kaufmännische Assistenten)
Dienstag: Abiturprüfung Mathematik-Leistungskurs, Deutsch-Leistungskurs (jeweils AH 13)
Mittwoch: Abiturprüfung Mathematik (FOS 13), FHR-Prüfung BWR (Höhere Handelsschule, Kaufmännische Assistenten)
Präsenzunterricht in der Zeit vom 18. bis zum 20. Mai
Der Umfang des Präsenzunterrichts am Kuniberg Berufskolleg nimmt kontinuierlich zu, selbstverständlich unter Berücksichtigung der Hygienebestimmungen.
Die wichtigsten Daten für die kurze Woche vom 18. bis zum 20. Mai im Überblick:
Montag
Berufsschule: BA 1, BMO 1, EM 2, EM 5, GO 2, KD 1 LGO 1, LGO 3, SPO 1, VWF 1, WSTO 1
Vollzeit: AH 12 a) u. b), ASM 1, BFS 1, HHU 1 u. 5
Dienstag
Berufsschule: AVTZ 2, BA 1 BMM 4, EO 1; fLO 3, KD 1, VWF 1, WSTM
Vollzeit: AH 12 a) u. b) u. c), BFS 2a), HHU 4
Mittwoch
Berufsschule: AVTZ 1 u. 3, BA 1, BMO 3, EM 1, 4 u. 7, FLO 2, GO 1, KD 1, VWF 1
Vollzeit: AH 12 c), ASM 2, BFS 2b), HHU 2 u. 3
Präsenzunterricht in der Woche vom 11. bis 15. Mai
Mit der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums und der Mittelstufe der Kaufmännischen Assistenten nehmen weitere Lerngruppe in der Woche vom 11. bis zum 15. Mai schrittweise und unter Berücksichtigung der Hygienebestimmungen den Präsenzunterricht am Kuniberg Berufskolleg auf. Die Klassenlehrer/innen informieren ihre Klassen über die genauen Stundenpläne.
Die Unterrichtstage im Überblick:
Montag: BMO 1, EM 2, EM 5, GO 2, LGO 1, LGO 3, SPO 1, WSTO 1 (Berufsschule); BFS Ia (Vollzeit)
Dienstag: AVTZ 2, BMM 4, EO 1, FLO 3; BFS 2a, BA+FHR U/M, FSU
Mittwoch: AVTZ 1 u. 3, BMO 3, EM 1, 4 u. 7, FLO 2, GO 1; AH 12b u. c, ASM 2, BFS 2b, FSM
Donnerstag: BMO 2, EO 2 u. 3, LGO 2, RNO 1 u. 2; AH 12a-c, ASM 1, BFS Ia u. 2b
Freitag: AKO 1, BMZO 1, EM 3 u. 6, FLO 1; AH 12a-c, ASM 1 u. 2, BFS 2a
Prüfungsklausuren: Nun beginnt die heiße Phase
Jetzt geht's los: In der Woche ab Montag (11. Mai) befindet sich das Kuniberg Berufskolleg im "Prüfungsmodus". Die Schülerinnen und Schüler aus dem Wirtschaftsgymnasium, der FOS 13, der Höheren Handelsschule und aus dem Bildungsgang "Kaufmännische/r Assistent/in" starten mit ihren Abschlussklausuren. Mit dabei sind auch die Berufsschüler, die neben ihrer Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben. Schließlich sind auch die Studierenden der Fachschule für Wirtschaft noch einmal gefordert. Bei den Prüfungen werden selbstverständlich alle Hygiene-Richtlinien berücksichtigt.
Die Termine im Überblick:
Montag: Englisch (Assistenten und Höhere Handelsschule)
Dienstag: BWR-Leistungskurs (AH 13), Englisch (FOS 13)
Mittwoch: Klausur III (Fachschule für Wirtschaft)
Donnerstag: Deutsch (Assistenten und Höhere Handelsschule)
Freitag: Englisch-Leistungskurs (AH 13), BWR (FOS 13)
Präsenz-Unterricht in der Woche vom 4. bis 8. Mai
Die stufenweise Ausweitung des Präsenz-Unterrichts am Kuniberg Berufskolleg wird in der Woche vom 4. bis zum 8. Mai fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler erfahren die jeweiligen Stundenpläne über ihre Klassenlehrer/innen.
Nachfolgend eine allgemeine Übersicht mit den Wochentagen und Klassen. Informationen über Raum- und Gruppenzuteilungen erfolgen wieder an den Stellwänden im Foyer.
Montag
Berufsschule: BMO 1, EM 2, EM 5, GO 2, LGO 1, LGO 3, SPO 1, WSTO 1
Vollzeit: ASO 1 u. 2, BFS 1a, HHO 4
Dienstag
Berufsschule: AVTZ 2, BMM 4, EO 1, FLO 3
Vollzeit: ASO 1 u. 2, BFS 2a, HHO 1-5
Mittwoch
Berufsschule: AVTZ 1 u. 3, BMO 3, EM 1, 4 u. 7, FLO 2, GO 1
Vollzeit: BFS 2b, FOS 13, HHO 3 u. 5
Donnerstag
Berufsschule BMO 2, EO 2 u. 3, LGO 2, RNO 1 u. 2
Vollzeit: BFS Ia u. 2b, HHO 1 u. 2
Freitag
Berufsschule: AKO 1, BMZO 1, EM 3 u. 6, FLO 1
Vollzeit: BFS 2a
FOS 13 und FHR: Neue Terminpläne im Überblick
Wegen der Corona-Situation sind die Pläne für die dezentralen Abschlussprüfungen der FOS 13, der Kaufmännischen Assistenten, der Höheren Handelsschule und der Fachhochschulreife für Auszubildende (BA+FHR) überarbeitet worden. Die neuen Termine - Stand: 1. Mai 2020 - finden Sie nachfolgend:
Prüfungstermine 2020
HöHa u. BA+FHR u. ASS
Bitte beachten: Die schriftlichen Prüfungen beginnen stets pünktlich um 09.00 Uhr. Gruppenzuordnung und Raumzuordnung werden wieder im Foyer ausgehängt.
Tag |
Datum |
Anlass |
Do |
07.05.2020 |
Zulassungskonferenz HHO, ASS und BA+FHR |
Fr |
08.05.2020 |
Bekanntgabe der Zulassung; FHRTZ in Absprache mit Frau Berndt |
Mo |
11.05.2020 |
Englisch (HöHa u. BA+FHR u. ASS) |
Do |
14.05.2020 |
Deutsch (HöHa u. BA+FHR u. ASS) |
Mo |
18.05.2020 |
Mathematik (HöHa u. BA+FHR) Wirtschaftsinformatik (ASS) |
Mi |
20.05.2020 |
BWR mit Rewe (HöHa u. ASS) |
Mo |
25.05.2020 |
Bankbetriebslehre (ASS) |
Mi |
27.05.2020 |
Praktische Prüfung (ASS) |
Do |
04.06.2020 |
Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfung und Beratung (Pflichttermin); BA+FHR gesonderter Absprache |
Mo. |
08.06.2020 |
12:00 Uhr: Anmeldeschluss für die mündliche Prüfung |
Mo |
15.06.2020 |
mündliche Prüfungen |
Di |
16.06.2020 |
mündliche Prüfungen |
Fr |
26.06.2020 |
Zeugnisausgabe (Weitere Informationen werden folgen!) |
Prüfungstermine 2020
FOS 13
Bitte beachten: Die schriftlichen Prüfungen beginnen jeweils um 09.00 Uhr.
Tag |
Datum |
Anlass |
Di |
05.05.2020 |
Spätester Termin zum Noteneintrag |
Do |
07.05.2020 |
APA FOS 13 |
Fr |
08.05.2020 |
Letzter Schultag, Bekanntgabe der Vornoten |
Di |
12.05.2020 |
Englisch |
Fr |
15.05.2020 |
BWR |
Mo |
18.05.2020 |
Deutsch |
Mi |
20.05.2020 |
Mathematik |
Mi |
27.05.2020 |
13:15 Uhr – Bekanntgabe der Prüfungsnoten |
Fr |
29.05.2020 |
12:00 Uhr – Spätester Termin zur Meldung für die mündlichen Prüfungen |
Mo |
08.06.2020 |
Mündliche Prüfungen |
Sa |
20.06.2020 |
Ausgabe der Abiturzeugnisse |