Beratungsteam und Arbeitsschwerpunkte
Schulsozialarbeiter*innen
|
|
Katrin Birkner Schulsozialarbeiterin |
Gunnar Osterhoff Schulsozialarbeiter |
|
|
Mo. - Fr.: 8:00 – 15:00 |
Mo. - Fr.: 8:00 – 15:00
|
Raum 316 a 02361/ 94 83 98 21 k.birkner@kuniberg-berufskolleg.de |
Raum 316 b 02361/ 94 83 98 49 g.osterhoff@kuniberg-berufskolleg.de
|
Beratungslehrer*innen
Kathrin Fähnrich Beratungslehrerin |
Moritz Rabe Beratungslehrer |
Maren Riecken Beratungslehrerin |
|
|
|
|
|
|
Raum 316 a 02361/ 94 83 98 21 k.faehnrich@kuniberg-berufskolleg.de |
Raum 316 a 02361/ 94 83 98 21 m.rabe@kuniberg-berufskolleg.de |
Raum 316 a 02361/ 94 83 98 21 m.riecken@kuniberg-berufskolleg.de
|
Sonderpädagogin
Foto |
Kristina Sonntag Sonderpädagogin für die Förderschwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung sowie Lernen |
|
Termine nach Vereinbarung |
Raum 2a k.sonntag@kuniberg-berufskolleg.de |
Beratung und Begleitung
- freiwillig und vertraulich
- individuelle Beratung und Unterstützung
- Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) und Hilfe bei Antragstellung
- Lernberatung z.B. zum Thema Lernstrategien und Prüfungsangst
- Unterstützung und Begleitung in aktuellen Konflikt- und Krisensituationen
- Unterstützung bei Problemen in der aktuellen Ausbildungssituation
- Gespräche mit Eltern/ Erziehungsberechtigten/ Ausbildungsbetrieben
Angebote zum Thema Beruf
- Angebote zur Berufsorientierung und Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten
- Unterstützung bei der Erstellung einer Bewerbung und der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch
- Hilfen zur konkreten Gestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf
- Kooperation mit externen Partnern (Ausbildungsbetrieben, Arbeitsagentur, Beratungsstellen u. anderen Institutionen)
Weitere Angebote der Schulsozialarbeit
- klassenbezogene Angebote und Projekte wie Teamtrainings
- Mediationsgespräche
- präventive Angebote z.B. zum Thema Sucht
- Mitarbeit bei Schulveranstaltungen