Die UK Flagge
Unsere Klassenziele in der Internationalen Förderklasse (IFK).
Bestenehrung in der IFK im Schuljahr 2023/24.
Kuniberg und Max-Born-Berufskolleg arbeiten zusammen.

Internationale Förderklasse (IFK)

Die Inter­na­tio­na­le För­der­klas­se (IFK) bie­tet neu zuge­zo­ge­nen Jugend­li­chen ab 16 Jah­ren eine geziel­te Unter­stüt­zung beim Ein­stieg in das deut­sche Schul­sys­tem. Der Schwer­punkt liegt auf dem Erler­nen der deut­schen Spra­che, um den Schüler:innen den Über­gang in wei­ter­füh­ren­de Bil­dungs­we­ge oder die Berufs­welt zu erleich­tern. Die Jugend­li­chen in den IFK erhal­ten die Chan­ce, ihre schu­li­schen und sprach­li­chen Kom­pe­ten­zen zu stär­ken und ihre Zukunft in Deutsch­land aktiv zu gestal­ten.

Die IFK richtet sich an neu zugezogene Jugendliche zwischen 16 bis 18 Jahren, die über keine oder geringe Deutschkenntnisse verfügen und keinen Schulabschluss haben.

Die Internationale Förderklasse richtet sich speziell an geflüchtete Jugendliche, die erstmals eine deutschsprachige Schule besuchen und noch nicht über die notwendigen Sprachkenntnisse verfügen, um erfolgreich am Unterricht einer Regelklasse teilzunehmen.

Auch Jugendliche, die die Sekundarstufe I nur kurzzeitig besucht haben und noch nicht ausreichend sprachlich auf den Übergang in eine Regelklasse am Berufskolleg vorbereitet sind, können aufgenommen werden.

Die IFK bietet die Möglichkeit, den Ersten Schulabschluss zu erwerben. Darüber hinaus vermittelt sie berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie eine fundierte berufliche Orientierung. Diese Kompetenzen bereiten die Schüler:innen auf die Aufnahme einer beruflichen Erstausbildung oder den Einstieg in eine Erwerbstätigkeit vor.

In der IFK werden folgende Fächer unterrichtet:

  • Geschäftsprozesse
  • Personalbezogene Prozesse
  • Mathematik
  • Englisch
  • Deutsch/Kommunikation
  • Religionslehre
  • Sport
  • Politik/Gesellschaftslehre

Haben Sie weitere Fragen? Gern beraten wir Sie. Sprechen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Jennifer Wiesrecker

Bildungsgangleiterin

Jochen Sänger

Bereichsleiter

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram