Seit dem Schuljahr 2022/23 wird am Kuniberg Berufskolleg der Bildungsgang FOS Polizei angeboten. Dieser richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die einen Mittleren Schulabschluss oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erreicht haben. In dem zweijährigen Bildungsgang erwerben die Schülerinnen und Schüler die Fachhochschulreife und polizeispezifische Kenntnisse, wie etwa in Recht und Staatslehre. Gleichzeitig sichern sie sich eine vorbehaltliche Einstellungszusage für die Polizei Nordrhein-Westfalen und damit für das anschließende Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung, sofern sie den Abschluss erfolgreich absolvieren und die beamtenrechtlichen Voraussetzungen weiterhin erfüllen.
Die Anmeldung an der Schule ist für Schülerinnen und Schüler im Sommer, nach Erhalt der schriftlichen, vorbehaltlichen Einstellungszusage seitens der Polizei (nach vollständig abgeschlossenem und erfolgreich absolviertem Auswahlverfahren), möglich.
Der Bildungsgang wird mit vier schriftlichen Prüfungen abgeschlossen (Klausurdauer: 180 Minuten).
1. Deutsch/Kommunikation
2. Englisch
3. Mathematik
4. Recht
In Jahrgangsstufe 11 wird an drei Tagen pro Woche das Polizeipraktikum absolviert. An den anderen beiden Wochentagen findet Schulunterricht statt (12 Wochenstunden).
In Jahrgangsstufe 12 findet der Unterricht in Vollzeitform (34 Wochenstunden) statt. Die Klasse 12 schließt mit der Fachhochschulreifeprüfung ab.
In der FOS Polizei wird Unterricht in den folgenden Fächern erteilt:
Profilfächer
Weitere Unterrichtsfächer
Haben Sie weitere Fragen? Gern beraten wir Sie. Sprechen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail.