Die Internationale Förderklasse (IFK) bietet neu zugezogenen Jugendlichen ab 16 Jahren eine gezielte Unterstützung beim Einstieg in das deutsche Schulsystem. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen der deutschen Sprache, um den Schüler:innen den Übergang in weiterführende Bildungswege oder die Berufswelt zu erleichtern. Die Jugendlichen in den IFK erhalten die Chance, ihre schulischen und sprachlichen Kompetenzen zu stärken und ihre Zukunft in Deutschland aktiv zu gestalten.
Die IFK richtet sich an neu zugezogene Jugendliche zwischen 16 bis 18 Jahren, die über keine oder geringe Deutschkenntnisse verfügen und keinen Schulabschluss haben.
Die Internationale Förderklasse richtet sich speziell an geflüchtete Jugendliche, die erstmals eine deutschsprachige Schule besuchen und noch nicht über die notwendigen Sprachkenntnisse verfügen, um erfolgreich am Unterricht einer Regelklasse teilzunehmen.
Auch Jugendliche, die die Sekundarstufe I nur kurzzeitig besucht haben und noch nicht ausreichend sprachlich auf den Übergang in eine Regelklasse am Berufskolleg vorbereitet sind, können aufgenommen werden.
Die IFK bietet die Möglichkeit, den Ersten Schulabschluss zu erwerben. Darüber hinaus vermittelt sie berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie eine fundierte berufliche Orientierung. Diese Kompetenzen bereiten die Schüler:innen auf die Aufnahme einer beruflichen Erstausbildung oder den Einstieg in eine Erwerbstätigkeit vor.
In der IFK werden folgende Fächer unterrichtet:
Haben Sie weitere Fragen? Gern beraten wir Sie. Sprechen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail.