Die UK Flagge

Weltladen entdeckt in Peru „La Casa de la Mujer“

Die bewähr­te Part­ner­schaft des Welt­la­dens am Kuni­berg Berufs­kol­leg mit Peru geht wei­ter – es wer­den aber ande­re Akzen­te gesetzt. Die Neu­ori­en­tie­rung hängt damit zusam­men, dass Schwes­ter Sole­dad mitt­ler­wei­le ihren Ruhe­stand genießt. Bei der Suche nach einem pas­sen­den Pro­jekt für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ist das Lei­tungs­team mit Hil­fe der Hil­tru­per Mis­si­ons­schwes­tern in San Mar­tin de Por­res nörd­lich der Haupt­stadt Lima gelandet.Dort ist „La Casa de la Mujer“ zu Hau­se, eine gemein­nüt­zi­ge Insti­tu­ti­on, die sich als Ort des Ler­nens, der Gemein­schaft und der Unter­stüt­zung ver­steht. Es wer­den ver­schie­de­ne Work­shops ange­bo­ten: Sprach­un­ter­richt, Werk- und Tex­til­kur­se, Sport, Ver­mitt­lung medi­zi­ni­scher Grund­kennt­nis­se, Grund­la­gen der Gas­tro­no­mie. Getra­gen wird die Insti­tu­ti­on mit drei Häu­sern ein­schließ­lich einer Kin­der­ta­ges­stät­te (Foto) auch von Frei­wil­li­gen, die sich dort neben ihrem Stu­di­um oder ihrer Aus­bil­dung enga­gie­ren.

Im Gegen­zug trägt „La Casa de la Mujer“ die Hälf­te ihrer Schul- bezie­hungs­wei­se Stu­di­en­ge­büh­ren. Aktu­ell nutz­ten elf jun­ge Men­schen die klas­si­sche Win-Win-Situa­ti­on. Der Welt­la­den möch­te die Frei­wil­li­gen auf ihrem Weg beglei­ten und einen unter­richt­li­chen Kon­takt zu ihnen her­stel­len. Nicht unbe­dingt in Spa­nisch, son­dern vor allem in Eng­lisch: Die Spra­che hat in Peru einen sehr schlech­ten Ruf, weil sie als „Spra­che des Fein­des“ gilt. Gleich­zei­tig fin­den der Welt­la­den-Vor­stand und das Welt­la­den-Team die finan­zi­el­le För­de­rung der jun­gen Men­schen sinn­voll.

Am 3. Novem­ber (Mon­tag) fei­ert der Welt­la­den auf den Tag genau sein 30-jäh­ri­ges Bestehen. Geplant ist ein „Markt der Mög­lich­kei­ten“ im Foy­er, zum Bei­spiel mit einer Aus­stel­lung über Scho­ko­la­de und einem Kaf­fee-Par­co­rus. Par­al­lel wird im Vor­mit­tags­be­reich ein klei­ner Emp­fang für die „Ehe­ma­li­gen“ vor­be­rei­tet.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram