Die UK Flagge

Zeitzeuge vermittelt Geschichte aus erster Hand

Die Schüler:innen der Klas­sen VWFU1 und VWFU2 erhiel­ten am Mon­tag (7. Juli) die beson­de­re Gele­gen­heit, Geschich­te aus ers­ter Hand zu erfah­ren: Adolf Nowak, Zeit­zeu­ge und Vater des Kol­le­gen Ulrich Nowak, besuch­te den Kuni­berg und berich­te­te ein­drucks­voll von sei­nen Erleb­nis­sen wäh­rend der NS-Zeit, dem Zwei­ten Welt­krieg und den prä­gen­den Jah­ren danach.

In einer ruhi­gen, aber ein­dring­li­chen Wei­se schil­der­te der rüs­ti­ge Seni­or sei­ne per­sön­li­chen Erfah­run­gen – von der Kind­heit im Natio­nal­so­zia­lis­mus über den Kriegs­all­tag bis hin zum schwie­ri­gen Neu­an­fang. Sei­ne Erin­ne­run­gen mach­ten deut­lich, wie sehr die poli­ti­schen Umstän­de das All­tags­le­ben präg­ten und wel­che Her­aus­for­de­run­gen ins­be­son­de­re die Nach­kriegs­zeit mit sich brach­te.

Beson­ders ein­drück­lich schil­der­te der pen­sio­nier­te Leh­rer, wie Fami­li­en in der Nach­kriegs­zeit hoff­nungs­voll auf die Rück­kehr ihrer Ange­hö­ri­gen von der Front war­te­ten – oft ver­geb­lich. Die stil­le Ent­täu­schung, wenn erneut Rück­keh­rer ein­tra­fen, aber der eige­ne Vater, Bru­der oder Sohn nicht dabei war und die Hoff­nung mit der Zeit immer mehr schwand, hin­ter­ließ bei vie­len Schüler:innen einen blei­ben­den Ein­druck.

Im Anschluss an den Vor­trag nutz­ten die Schüler*innen die Gele­gen­heit, Fra­gen zu stel­len. Es ent­wi­ckel­te sich ein span­nen­der Aus­tausch, bei dem sowohl his­to­ri­sches Inter­es­se als auch Nach­denk­lich­keit spür­bar waren. Zum Aus­klang des Pro­jekt­ta­ges kamen alle noch ein­mal in locke­rer Run­de bei Piz­za zusam­men, um das Gehör­te gemein­sam zu reflek­tie­ren.

„Ein herz­li­cher Dank gilt Adolf Nowak für sei­nen Besuch und die offe­nen Ein­bli­cke in ein Stück geleb­ter Geschich­te, resü­mier­te Poli­tik-Fach­leh­re­rin Sabri­na Schä­fer, die das Pro­jekt koor­di­niert hat­te.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram