Die UK Flagge

Großer Bahnhof für fünf Büromanagement-Klassen

Einen quan­ti­ta­tiv und qua­li­ta­tiv star­ken Jahr­gang haben die Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment am Mon­tag (7. Juli) ver­ab­schie­det. Weil auch Eltern und Geschwis­ter gekom­men waren, reich­ten bei der von Bereichs­lei­ter Ste­phan Breu­er sowie den Bil­dungs­gan­g­lei­te­rin­nen Ursu­la Olbri­schew­ski und Saskia Saa­men-Aul­ke  mode­rier­ten Fei­er­stun­de im Forum die Sitz­plät­ze gera­de aus. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus fünf Lern­grup­pen nah­men ihre Zeug­nis­se in Emp­fang und plau­der­ten anschlie­ßend bei einem Glas Sekt über die gemein­sa­me Zeit auf dem Kuni­berg. Im Mit­tel­punkt stan­den die fünf Klas­sen­bes­ten: Chan­tal Woll­ny (BMO 1), Ste­pha­nie Wol­nic­zak (BMO 2), Joel Mor­bach (BMO 3), Hei­di Balt­zer­sen (BMM 4) und Stef­fen Uppen­kamp (BMZO 1)

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram