Die UK Flagge

Fachschule recherchiert in der Stauder-Brauerei

Inner­halb der Unter­richts­rei­he „Ent­wick­lung einer Unter­neh­mens- und Mar­ke­ting­stra­te­gie für die Bor­beck-Braue­rei“ besuch­te die Fach­schu­le für Wirt­schaft die Pri­vat­braue­rei Jacob Stau­der GmbH & Co. KG, um sich vor Ort in Essen über die Rea­li­sier­bar­keit der erar­bei­te­ten Inno­va­tio­nen zu infor­mie­ren: Wie schnell las­sen sich Craft­bie­re und neue Gebin­de­grö­ßen in den Pro­duk­ti­ons­pro­zess ein­bau­en, wel­che Bedeu­tung haben auf­fäl­lig fre­che Eti­ket­ten für den Ver­kaufs­er­folg und gibt es bei Stau­der schon die „Mobi­le Knei­pe“?

Aber auch ein kri­ti­scher Blick auf das The­ma Alko­hol als Sucht­mit­tel fehl­te im Unter­richt und bei der Füh­rung nicht, und so wur­de zum Abschluss auch vie­le alko­hol­freie Pro­duk­te der Braue­rei ver­kös­tigt und für gut befun­den. Wir freu­en uns auf eine Wie­der­ho­lung. Wol­len Sie dabei sein? Für das kom­men­de Jahr sind noch weni­ge Plät­ze in der Unter­stu­fe der Fach­schu­le zu ver­ge­ben. Infor­mie­ren Sie sich auf unse­rer Home­page https://kuniberg-bk.de und/oder mel­den Sie sich bei den Bil­dungs­gang­ver­ant­wort­li­chen: A.Kress@kuniberg-berufskolleg.de oder U.Nowak@kuniberg-berufskolleg.de.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram