Die UK Flagge

Auch der Kuniberg feiert das ÖKOPROFIT®-Finale

15 ÖKOPROFIT®-Unternehmen aus dem Kreis Reck­ling­hau­sen haben am Mitt­woch (7. Mai) ihre groß­ar­ti­gen Pro­jekt­er­geb­nis­se gemein­sam mit der stell­ver­tre­ten­den Land­rä­tin Mar­ti­na Eiß­ing sowie den Bür­ger­meis­tern André Dora (Dat­teln) und Andre­as Ste­ge­mann (Hal­tern am See) gefei­ert. Der bekann­te Schau­spie­ler Mar­tin Bram­bach als Schirm­herr ist Mah­ner und Mut­ma­cher. Gera­de in unsi­che­ren Zei­ten sei es mehr denn je nötig, sich kri­sen­fest und resi­li­ent auf­zu­stel­len. Das heißt, mög­lichst selbst erneu­er­ba­re Ener­gien erzeu­gen, Effi­zi­enz­maß­nah­men umset­zen und dabei den Kli­ma­wan­del fest im Blick behal­ten. Mit dabei waren die Vertreter:innen des Kuni­berg Berufs­kol­leg als der ein­zi­gen Schu­le in die­sem Durch­gang.
ÖKOPROFIT® ori­en­tiert sich dabei stark an den SDGs (Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals) der UN und „macht ein­fach“. Über­ge­ord­ne­tes Ziel aller Teil­neh­men­den ist es, am Ende des Pro­jek­tes mög­lichst viel Koh­len­di­oxid ein­zu­spa­ren und damit dem Kli­ma­wan­del ent­ge­gen­zu­tre­ten. Allein in die­sem Pro­jekt­jahr konn­ten 3,5 Mil­lio­nen Kilo­watt­stun­den Ener­gie ein­ge­spart wer­den. Ins­ge­samt rund 1.300 Kilo­watt­peak Pho­to­vol­ta­ik wur­den bzw. wer­den von den Betei­lig­ten aufs Dach gesetzt, was zu einer höhe­ren Ener­gie­aut­ar­kie und zu kon­kre­ten Schrit­ten gegen den Kli­ma­wan­del führt. Mit den neu­en Anla­gen kön­nen rund 1,2 Mil­lio­nen Kilo­watt­stun­den Solar­strom erzeugt wer­den. Dar­über hin­aus spar­te die Pro­jekt­grup­pe 70 Ton­nen Abfall ein und 79 Kubik­me­ter Was­ser.
Der gro­ße Pro­jekt­er­folg grün­det sich auf das enga­gier­te Umset­zen viel­fäl­ti­ger Maß­nah­men. Vom „klas­si­schen ÖKOPROFIT®“ wie der Ein­satz moder­ner LED-Tech­nik oder der Reduk­ti­on der Pum­pen­leis­tung, vom Umstieg auf Recy­cling PET-Folie über Papier­ein­spa­rung durch Digi­ta­li­sie­rung bis hin zur kos­ten­in­ten­si­ven Anschaf­fung eines was­ser­stoff­be­trie­be­nen Abfall­sam­mel­fahr­zeugs. Der Bau neu­er Fahr­rad­un­ter­stän­de und Bio­di­ver­si­täts­maß­nah­men wie Insek­ten­ho­tels oder das Anle­gen von Blu­men­wie­sen, um eini­ge der ins­ge­samt 115 Maß­nah­men der Betei­lig­ten zu nen­nen.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram