Die UK Flagge

Interessante Aufgaben für die “Kuniberg-Malteser”

Viel beschäf­tigt sind die Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums, die ihr vier­wö­chi­ges Aus­lands­prak­ti­kum auf Mal­ta absol­vie­ren. “Uns geht es super”, ver­si­chert Lukas Gan­te, der selbst sei­ne Koch­fä­hig­kei­ten in der Küche eines Restau­rants beweist, das bekannt ist für sein authen­tisch mal­te­si­sches Ange­bot. Finn Schwank arbei­tet in einer Woh­nungs­agen­tur und ist für die Ver­füg­bar­keits­prü­fung von Woh­nun­gen zustän­dig: “Ich stel­le unter ande­rem tele­fo­ni­schen Kon­takt zu Mie­tern bezie­hungs­wei­se Ver­mie­tern her.” Timo Soe­ßer absol­viert sein Prak­ti­kum in einem Aqua­ri­um, “das das ein­zi­ge auf der gan­zen Insel ist und einen fas­zi­nie­ren­den Ein­blick in die far­ben­fro­he und viel­fäl­ti­ge mal­te­si­sche Unter­was­ser­welt bie­tet”. Danil Pleva­ko arbei­tet an der Rezep­ti­on eines klei­nen Hotels: “Dabei ler­ne ich also viel über Gäs­te­s­er­vice und Hotel­ma­nage­ment.”

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram