Die UK Flagge

Europaschüler:innen erkunden EU-Hauptstadt

Knapp 60 Schüler:innen aus der Jahr­gangs­stu­fe 13 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums und der Ober­stu­fe der Kauf­män­ni­schen Assistent:innen haben an einer poli­ti­schen Bil­dungs­fahrt nach Brüs­sel teil­ge­nom­men. Unter dem Mot­to „Die EU als Kri­sen­ma­na­ger? Sicher, gesund und nach­hal­tig durch die Kri­sen des 21. Jahr­hun­derts“ erwar­te­te die Teil­neh­men­den vom 29. bis zum 31. Janu­ar ein viel­sei­ti­ges und infor­ma­ti­ves Pro­gramm.
Ein Höhe­punkt war der Besuch im Euro­päi­schen Par­la­ment. Die Schüler:innen hat­ten die Mög­lich­keit, mit dem Abge­ord­ne­ten Sebas­ti­an Ever­ding von der Tier­schutz­par­tei und sei­ner Mit­ar­bei­te­rin Pau­la Lopez Vicen­te ins Gespräch zu kom­men. Pau­la Lopez Vicen­te hat­te bei den ver­gan­ge­nen Wah­len nur knapp den Ein­zug ins EU-Par­la­ment ver­passt und berich­te­te von ihren Erfah­run­gen und der poli­ti­schen Arbeit hin­ter den Kulis­sen.
Neben span­nen­den Dis­kus­sio­nen stan­den inter­ak­ti­ve Ele­men­te wie eine poli­ti­sche Stadt­füh­rung durch Brüs­sel und der Besuch im Haus der Euro­päi­schen Geschich­te auf dem Pro­gramm. Infor­ma­tio­nen aus ers­ter Hand boten auch Vertreter:innen der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on und des Aus­schus­ses der Regio­nen. „Das direk­te Gespräch mit poli­ti­schen Ent­schei­dungs­trä­gern war beein­dru­ckend. Wir haben viel über die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen der EU erfah­ren“, beton­te die ange­hen­de Assis­ten­tin She­rin Sacha begeis­tert. Fach­leh­re­rin Anna Zygiel ergänz­te: „Poli­ti­sche Bil­dung und die För­de­rung eines euro­päi­schen Bewusst­seins gehö­ren fest zum Pro­fil des Kuni­berg Berufs­kol­legs.“

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram