Die UK Flagge

Aktionen und Projekte der Berufsfachschule

Die Berufs­fach­schu­le hat den Über­gang zwi­schen den Weih­nachts­fe­ri­en und dem Prak­ti­kum mit beson­ders vie­len Pro­jek­ten und Aktio­nen pro­duk­tiv für sich genutzt.
Die Schüler:innen beschäf­tig­ten sich prä­ven­tiv mit den Gefah­ren des Kon­sums von lega­len und nicht lega­len Sub­stan­zen. Im den Klas­sen-Work­shops der Dro­gen­be­ra­tung Reck­ling­hau­sen, wel­che von Mela­nie Sterna gelei­tet wur­den, ging es vor allem um das Vapen, die Lega­li­sie­rung von Can­na­bis und den Umgang mit Lach­gas.
Außer­dem haben sich die Schüler:innen inten­siv mit The­men wie Dis­kri­mi­nie­rung, Ras­sis­mus und ver­schie­de­nen For­men des Extre­mis­mus beschäf­tigt. „Hier­zu hat­ten wir zwei Berater:innen von Weg­wei­ser im Vest an drei Tagen zu Gast“, berich­tet Kat­rin Bir­k­ner aus dem Bera­tungs­team. „Der Aus­tausch mit den Schüler:innen war in bei­den Fäl­len sehr offen und bei den Dozent:innen ist der Ein­druck geblie­ben, dass man vie­le der Schüler:innen mit den unter­schied­li­chen The­men gut errei­chen konn­te.“
Dar­über hin­aus haben die Schüler:innen noch ein­mal die Mög­lich­keit erhal­ten, sich aus­führ­lich auf das anste­hen­de Betriebs­prak­ti­kum vor­zu­be­rei­ten und alle noch offe­nen Fra­gen zu klä­ren. Einen beson­de­ren Input gab hier­bei die Koope­ra­ti­on mit Rick Thie­mann, Aus­bil­der bei Coca-Cola Euro­pa­ci­fic Part­ners am Stand­ort Dors­ten. In sei­nem „Knig­ge-Semi­nar“ übte er kon­kret Ver­hal­tens­re­geln und Eti­ket­te im beruf­li­chen Umfeld ein.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram