Viel aktueller geht es nicht: Im Forum des Kuniberg Berufskollegs haben das Polizeipräsidium Recklinghausen und die Schulberatungsstelle des Kreises am Dienstag (21. Januar) eine Fachtagung zum Thema „Antimuslimischer Rassismus und Islamismus vor dem Hintergrund der Wirkmacht sozialer Medien“ organisiert. 120 Vertreterinnen und Vertreter aus Schulen, der Polizei und den Rathäusern hörten den Vortrag von Prof. Dr. Mouhanad Khorchide und diskutierten mit dem Religionspädagogen, der das Zentrum für Islamische Theologie an der Universität Münster leitet.
Als „Hausherrin“ begrüßte Schulleiterin Michaela Korte die Gäste, darunter mehrere Bürgermeister, angeführt von Christoph Tesche aus Recklinghausen, und zahlreiche Spitzenbeamte aus der Region. Sie stellte den Teilnehmern der Fachtagung das Kuniberg Berufskolleg vor. Für die leckeren Waffeln, die die Schülerinnen und Schüler der FOS Polizei buken, musste die Schulleiterin nicht lange werben.
Grußworte sprachen darüber hinaus Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen, die genauso wie Marisa Roth als kommissarische Leiterin der Schulberatungsstelle die Bedeutung der Veranstaltung herausstellte. Die sozialen Medien fungieren sowohl für den antimuslimischen Rassismus als auch für den Islamismus als Katalysator und stellen damit eine gesellschaftliche Herausforderung dar.