Die UK Flagge

Dimensionen überwältigen und lösen viele Fragen aus

Die Natur­wis­sen­schaft­ler der Jahr­gangs­stu­fe 12 (Bio- und Phy­sik-Grund­kurs) des Wirt­schafts­gym­na­si­ums haben die Stern­war­te in Reck­ling­hau­sen besucht. Es ging in dem Vor­trag des Pla­ne­ta­ri­ums von Mari­an­ne Lan­ge­ner, Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin der Stern­war­te, um Gra­vi­ta­ti­ons­kräf­te im Uni­ver­sum, um die Ent­ste­hung und das Ver­ge­hen von Ster­nen und Gala­xien.
Span­nend war die Fra­ge nach der Ver­än­de­rung von Welt­bil­dern, mit der sich die Men­schen in der Ver­gan­gen­heit schwer­ge­tan haben und es heu­te immer noch tun. Aktu­el­le astro­no­mi­sche For­schungs­the­men sind die „dunk­le Mate­rie“ und die „dunk­le Ener­gie“, die des­halb „dun­kel“ hei­ßen, weil man noch nichts über sie weiß, obwohl in Sci­ence-Fic­tion-Fil­men und in „Social Media“ eine Men­ge Geschich­ten erzählt wer­den. „Vie­le offe­ne Fra­gen und über­wäl­ti­gen­de Dimen­sio­nen lie­ßen uns beein­druckt nach Hau­se gehen“, fasst Fach­leh­re­rin Ange­li­ka Baken­fel­der zusam­men.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram