Die UK Flagge

Verwaltungsfachangestellte erleben Demokratie

Im Rah­men der Unter­richts­rei­he „Demo­kra­tie“ erhiel­ten die Schüler:innen der Klas­sen VWFM1 und VWFM2 am Mon­tag die Gele­gen­heit, haut­nah eine Gerichts­ver­hand­lung am Land­ge­richt in Düs­sel­dorf mit­zu­er­le­ben und einen Ein­blick in die Arbeit der Jus­tiz zu gewin­nen.
Die­ser Besuch war nicht nur span­nend, son­dern auch lehr­reich, denn die Klas­sen konn­ten erle­ben, wie die Prin­zi­pi­en der Demo­kra­tie – Recht­staat­lich­keit und Gewal­ten­tei­lung – in der Pra­xis umge­setzt wer­den.
Beson­ders beein­dru­ckend war es zu sehen, wie Argu­men­te im Gerichts­saal mit­ein­an­der abge­wo­gen wer­den und wie Urtei­le gefällt wer­den, die für die Gesell­schaft und den Ein­zel­nen von gro­ßer Bedeu­tung sind.
Ein Höhe­punkt war die per­sön­li­che Betreu­ung durch eine Rich­te­rin, die die Klas­sen durch das Gerichts­ge­bäu­de führ­te. Sie nah­men sich die Zeit, die zahl­rei­chen Fra­gen der Schüler:innen zu beant­wor­ten, die Abläu­fe anschau­lich zu erklä­ren und dabei zu ver­mit­teln, wie essen­zi­ell die Arbeit der Jus­tiz für eine funk­tio­nie­ren­de Demo­kra­tie ist.
Somit bot die Exkur­si­on nicht nur eine inter­es­san­te Ergän­zung zum theo­re­ti­schen Unter­richt, son­dern reg­te auch dazu an, über die eige­ne Ver­ant­wor­tung und Rol­le in einer demo­kra­ti­schen Gesell­schaft nach­zu­den­ken. Ein Tag vol­ler neu­er Ein­drü­cke, der noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben wird!

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram