Die UK Flagge

Laleh Zaremoradi präsentiert Schüler:innen ihr Heimatland

Laleh Zare­mo­ra­di aus dem Iran hat seit Anfang Novem­ber im Deutsch-Unter­richt des Kuni­berg Berufs­kol­legs hos­pi­tiert und die Gele­gen­heit genutzt, mit Lei­den­schaft ihr Hei­mat­land vor­zu­stel­len. Die 34-Jäh­ri­ge, die an einer High­school in der Haupt­stadt Tehe­ran unter­rich­tet, schwärm­te von der land­schaft­li­chen Schön­heit des Lan­des zwi­schen dem Kas­pi­schen Meer und dem Per­si­schen Golf.
Die Prak­ti­kan­tin ist über das PASCH-Pro­gramm nach Reck­ling­hau­sen gekom­men. PASCH steht für die Initia­ti­ve „Schu­len: Part­ner der Zukunft“. Das Pro­gramm wird vom Aus­wär­ti­gen Amt koor­di­niert und gemein­sam mit der Zen­tral­stel­le für das Aus­lands­schul­we­sen (ZfA), dem Goe­the-Insti­tut, dem Deut­schen Aka­de­mi­schen Aus­tausch­dienst und dem Päd­ago­gi­schen Aus­tausch­dienst der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz umge­setzt.
Die Isla­mi­sche Repu­blik Iran, so der amt­li­che Name, zählt rund 90 Mil­lio­nen Ein­woh­ner. Mit einer Flä­che von 1,65 Qua­drat­ki­lo­me­tern gehört der Staat zu den 20 bevöl­ke­rungs­reichs­ten und größ­ten Län­dern der Erde. Beson­ders inter­es­sant fan­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Aus­füh­run­gen über die Haupt­stadt Tehe­ran, mit ihren 8,7 Mil­lio­nen Ein­woh­nern das wirt­schaft­li­che und kul­tu­rel­le Zen­trum des Staa­tes.
Gern nah­men die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Deutsch-Leis­tungs­kur­ses aus der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums die Gele­gen­heit wahr, ergän­zen­de und durch­aus auch kri­ti­sche Fra­gen zu stel­len. Laleh Zare­mo­ra­di, die wäh­rend ihres Auf­ent­hal­tes in Deutsch­land bei Jut­ta von Luko­wicz unter­ge­bracht gewe­sen ist, ant­wor­te­te offen und authen­tisch.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram