Die UK Flagge

“Beste Aussichten auf eine erfolgreiche Zukunft”

46 Aus­zu­bil­den­de von Unter­neh­men im Kreis Reck­ling­hau­sen haben ihre Abschluss­prü­fung bei der IHK Nord West­fa­len mit der Traum­no­te „sehr gut“ abge­schlos­sen. Für die­se Spit­zen­leis­tung wur­den die jun­gen Fach­kräf­te, dar­un­ter neun Absolvent:innen des Kuni­berg Berufs­kol­legs, im Ruhr­fest­spiel­haus von rund 200 Gäs­ten gefei­ert. „Sie sind über­zeu­gen­de Bot­schaf­te­rin­nen und Bot­schaf­ter für die betrieb­li­che Aus­bil­dung“, unter­strich Mela­nie Baum bei der Über­ga­be der Urkun­den.

Für die IHK-Vize­prä­si­den­tin und Vor­sit­zen­de im IHK-Regio­nal­aus­schuss Kreis Reck­ling­hau­sen bewei­sen die Spit­zen-Azu­bis, wie zutref­fend das Mot­to „Aus­bil­dung macht mehr aus uns“ der aktu­el­len bun­des­wei­ten IHK-Aus­bil­dungs­kam­pa­gne „Jetzt #kön­nen­ler­nen“ sei. „Mit Ihrer Ent­schei­dung für eine Aus­bil­dung haben Sie sich bes­te Aus­sich­ten auf eine erfolg­rei­che beruf­li­che Zukunft mit viel­ver­spre­chen­den Auf­stiegs­chan­cen gesi­chert“, erklär­te Baum.

Die Unter­neh­me­rin gra­tu­lier­te nicht nur den Spit­zen-Azu­bis, son­dern auch den Aus­bil­dungs­be­trie­ben und Berufs­kol­legs. „Die Spit­zen­leis­tun­gen doku­men­tie­ren das hohe Aus­bil­dungs­ni­veau“, unter­strich die Spre­che­rin. Beson­ders dank­te sie den über 3.600 ehren­amt­li­chen Prü­fe­rin­nen und Prü­fern aus Unter­neh­men und Berufs­schu­len aus dem Müns­ter­land und der Emscher-Lip­pe-Regi­on für ihr Enga­ge­ment in 326 Aus­schüs­sen. Die IHK-Vize­prä­si­den­tin warb für wei­te­re Fach­kräf­te, die hier ihre Exper­ti­se ein­brin­gen – denn zum 1. Novem­ber wer­den die Prü­fungs­aus­schüs­se neu besetzt.

Bes­te Wer­bung für Aus­bil­dung mach­te Ali­da Tim­mer­mann, die bei Flo­ris­tik Flei­ge in Marl-Pol­sum eine Aus­bil­dung zur Flo­ris­tin absol­viert hat. Schon vor ihrem Abitur habe sie in einer benach­bar­ten Gärt­ne­rei gear­bei­tet, berich­te­te sie in ihrer Absol­ven­ten­re­de. „Flo­ris­tik ist viel mehr als das, was vie­le Men­schen den­ken“, erklär­te sie und schwärm­te von einem Beruf, in dem neben Fach­wis­sen vor allem Krea­ti­vi­tät gefragt sei. „Unfass­bar dank­bar“ sei sie für die vie­len Erfah­run­gen, die sie in der Aus­bil­dung sam­meln konn­te.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram