Neun ÖKOPROFIT®-Betriebe aus dem Kreis Recklinghausen haben am Mittwoch (9. Oktober) ihre Maßnahmen zur Halbzeit des Projektes präsentiert. Martin Brambach, der Schirmherr von ÖKOPROFIT® Vest Recklinghausen, bringt es auf den Punkt, wenn er den Unternehmen bei der Zwischenbilanz sagt: „Umso wichtiger ist das, was Sie hier machen! Nur mit Menschen wie Ihnen, die bereit sind, nachhaltiger zu wirtschaften, Ressourcen zu schonen und ihr Unternehmen ökologisch umzugestalten, können wir das Ruder herumreißen und unseren Kindern einen lebenswerten Planeten hinterlassen!“
Übergeordnetes Ziel aller Unternehmen ist es, am Ende des Projektes ÖKOPROFIT® viele Tonnen Kohlendioxid einzusparen und damit dem Klimawandel engagiert entgegenzutreten. Seit dem Jahr 2003 läuft das Projekt im Kreis. Die Energiespar-Maßnahmen von 146 beteiligten Unternehmen haben bis jetzt zu einer Reduktion von 26.497 Tonnen Kohlendioxid geführt. Und auch die jetzige Runde präsentiert sich zur Zwischenbilanz bereits vielversprechend!
Seit Februar läuft das 9. kreisweite ÖKOPROFIT®-Projekt in einer Kooperation zwischen Datteln, Dorsten, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen, Waltrop und dem Kreis Recklinghausen. Zur Halbzeit ziehen die teilnehmenden Betriebe, darunter das Kuniberg Berufskolleg, ein erstes Zwischenfazit und zeigen, dass das Projekt schon jetzt ein voller Erfolg ist.
Die „Bilanz der ersten 230 Tage“ belegt: Alle Betriebe konnten mit konkreten Maßnahmen Kosten senken, Kohlendioxid-Reduktion inklusive! Papiereinsparungen im Rahmen von 33 Prozent werden zum Beispiel durch die Umstellung der Standardeinstellungen für Drucker und Kopierer sowie die Umstrukturierung der Schulbuchausgabe am Kuniberg Berufskolleg erzielt.
Bis zum Abschluss von ÖKOPROFIT® im März nächsten Jahres arbeiten die Betriebe weiter intensiv an der Umsetzung ihrer Maßnahmen. Workshops mit Erfahrungsaustausch, eine tolle Gruppenstimmung gepaart mit den Vorort-Terminen, durchgeführt von den Beraterinnen der B.A.U.M. Consult aus Hamm, machen den Erfolg von ÖKOPROFIT® aus. Die Handwerkskammer zu Münster, die Gelsenwasser AG und die Effizienz-Agentur NRW bilden den Lenkungskreis ÖKOPROFIT®, das vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr gefördert wird.
ÖKOPROFIT® Vest Recklinghausen 2024/2025 — Teilnehmende Unternehmen und Einrichtungen: bz Bildungszentrum des Handels gGmbH, Elvermann GmbH, FUCHS Fertigteilwerke West GmbH, Herta GmbH, Kuniberg Berufskolleg, Metallbau Lamprecht, OSRO-Ostgathe GmbH, Vestischer Paletten Service GmbH & Co. KG, WIRTZ DRUCK & Co. KG.