Die UK Flagge

Kuniberg als “Schule der Zukunft” ausgezeichnet

Im his­to­ri­schen Rat­haus zu Müns­ter ist das Kuni­berg Berufs­kol­leg am Frei­tag (4. Okto­ber) erneut als „Schu­le der Zukunft in NRW“ aus­ge­zeich­net wor­den. Das Güte­sie­gel wür­digt die Akti­vi­tä­ten der Schu­le im Bereich Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung. Des­halb dankt die Grup­pe Nach­hal­tig­keit und Umwelt allen Gre­mi­en und Initia­ti­ven auf dem Kuni­berg, die sich in die­sem Sin­ne enga­gie­ren.

Ein­ge­rahmt wur­de die Fei­er­stun­de in Müns­ter von einem Krea­tiv­markt, bei dem die prä­mier­ten Schu­len ihre nach­hal­ti­gen Akti­vi­tä­ten vor­stell­ten. Am Kuni­berg-Stand fand das von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Klas­se AH 12b des Wirt­schafts­gym­na­si­ums ent­wi­ckel­te Spiel „Umwelt­hel­den“ beson­de­ren Anklang.

Dr. Anne Beckert aus der Päd­ago­gi­schen Lei­tung des Lan­des­pro­gramms hob auch die Betei­li­gung des Berufs­kol­legs an der Öko­pro­fit-Zer­ti­fi­zie­rung her­vor. Ver­tre­ten wur­de das Kuni­berg Berufs­kol­leg in Müns­ter durch Ange­li­ka Baken­fel­der und Jana Neu­mann aus der Grup­pe Nach­hal­tig­keit und Umwelt sowie die Schüler:innen Emi­ly, Julia und Jus­tus aus der Mit­tel­stu­fe der Kauf­män­ni­schen Assistent:innen.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram