Die UK Flagge

“Hands on Future”: Sieger im Forum Kuniberg geehrt

Auf dem Kuni­berg sind am Mitt­woch (5. Juni) die Sie­ger des Nach­hal­tig­keits­wett­be­werbs „Hands on Future 2024“ aus­ge­zeich­net wor­den. Die von der EU-Geschäfts­stel­le der Bezirks­re­gie­rung Müns­ter bestell­te Jury zeich­ne­te den Bei­trag des Hans-Schwier-Berufs­kol­legs Gel­sen­kir­chen-Buer zur Erhö­hung der Bio­di­ver­si­tät mit dem ers­ten Preis aus. Das Kon­zept, das von ange­hen­den Fach­kräf­ten für Stra­ßen- und Ver­kehrs­tech­nik sowie für Was­ser­wirt­schaft ent­wi­ckelt wur­de, umfasst die Begrü­nung einer Fas­sa­de des Schul­ge­bäu­des und das Anle­gen einer wert­vol­len Wie­se.

Im Forum nutz­te Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te die Begrü­ßung, um das Kuni­berg Berufs­kol­leg vor­zu­stel­len. Bei der Ver­ab­schie­dung rief sie alle Anwe­sen­den ein­dring­lich dazu auf, am Sonn­tag wäh­len zu gehen. Ant­je Sem­mel­mann erläu­ter­te die Offen­heit der EU-Geschäfts­stel­le für den „Green Deal“ und das Ziel des Wett­be­werbs, Nach­hal­tig­keit auf allen Ebe­nen zu för­dern. Teil­neh­men­de und Ehren­gäs­te mit Dezer­nent Frank Wol­ter an der Spit­ze erhiel­ten Blu­men­sa­men statt Blu­men­sträu­ßen. Bei der Besich­ti­gung der Wett­be­werbs­bei­trä­ge nutz­ten Lehrer:innen und Schüler:innen die Gele­gen­heit, sich zu infor­mie­ren und gleich­zei­tig zu „netz­wer­ken“.

Das Kuni­berg Berufs­kol­leg stand bei der Sie­ger­eh­rung zum Abschluss der Ver­an­stal­tung zwei Mal im Mit­tel­punkt. Ein­mal sprach die Jury der Schu­le einen „Spe­zi­al­preis“ zu, da sie sich gleich mit vier Grup­pen an dem Wett­be­werb betei­ligt hat­te. „Hier bren­nen alle für Nach­hal­tig­keit, hier wird der Gedan­ke gelebt“, lob­te Dr. Julia-Fran­cis­ca Schü­le die von Ange­li­ka Baken­fel­der, Julia Kra­nen­feld und Johan­na Lux koor­di­nier­ten Bei­trä­ge aus unter­schied­li­chen Bil­dungs­gän­gen. Mit dem drit­ten Platz aus­ge­zeich­net wur­de dar­über hin­aus das von der Klas­se 11b des Wirt­schafts­gym­na­si­ums kon­zi­pier­te Brett­spiel „Umwelt­hel­den“. Gro­ßer Vor­zug: Es spricht die gan­ze Fami­lie an und nicht nur eine spe­zi­el­le Ziel­grup­pe. Das galt übri­gens auch für die musi­ka­li­sche Unter­hal­tung, die Uli Nowak und sei­ne AG in bewähr­ter Form ver­ant­wor­te­ten.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram