Die UK Flagge

“Steinwache” wirkt immer noch sehr bedrückend

Direkt hin­ter dem Dort­mun­der Haupt­bahn­hof liegt die Mahn- und Gedenk­stät­te „Stein­wa­che“ – Ziel einer Fort­bil­dung, die am Don­ners­tag (20. Juni) von einer klei­nen Grup­pe Kuni­ber­ger Lehr­kräf­te ange­steu­ert wor­den ist.  

66000 Gefan­ge­ne wur­den hier in den zwölf Jah­ren natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Schre­ckens­herr­schaft gefan­gen­ge­setzt und in ande­re Gefan­ge­nen- und Ver­nich­tungs­la­ger wei­ter geschleust: in der Haupt­sa­che Jüdin­nen und Juden, Homo­se­xu­el­le, soge­nann­te „Aso­zia­le“ und Zwangs­ar­bei­ter – Män­ner und Frau­en. Das Gebäu­de, das in der Zeit der Wei­ma­rer Repu­blik den Ruf eines fort­schritt­li­chen Poli­zei­ge­fäng­nis­ses hat­te, war von 1933 bis 1945 rest­los über­füllt und geprägt von Gewalt und Fol­ter. 

Ein­zel­schick­sa­le waren bei der Füh­rung durch die Gedenk­stät­te beson­ders ein­drück­lich, aber auch nach vie­len Jah­ren strahlt das Gebäu­de ins­ge­samt eine bedrü­cken­de Atmo­sphä­re aus. Wie man mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern die­ses Gebäu­de und die dort gezeig­te Aus­stel­lung besu­chen kann, stand eben­so im Fokus der teil­neh­men­den Lehr­kräf­te. 

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram