Fachschüler präsentieren ihre aktuellen Projektarbeiten
Aus Erfahrung gut sind die Geschäftsideen, die in den Projektgruppen der Fachschule für Wirtschaft entwickelt werden. Nicht selten haben die kreativen und gleichzeitig wissenschaftlich fundierten Arbeiten der Studierenden in der Vergangenheit „Karriere gemacht”. Sie dienten als Anstoß, mitunter sogar als Grundlage für die betriebliche Praxis.
Am 2. Oktober (Samstag) stellen 22 staatlich geprüfte Betriebswirte ihre sechs Projekte im Präsentationsform des Recklinghäuser Berufskollegs vor. „Die Themenpalette ist wieder breit gefächert. Sie spricht sowohl Fachleute als auch Laien an”, verteilt Stephanie Hidde, in der Fachschule für die Organisation der Projektphase verantwortlich, Vorschusslorbeeren.
Thematisch reichen die Projekte von der „Betriebsaufspaltung als Möglichkeit der Umstrukturierung eines Einzelunternehmens” über „Die Umstellung einer Bilanz nach BilMoG” bis zur „Konvertierung der klassischen Rechnung zum PDF-Format in der August Friedberg GmbH”.
Die Veranstaltung beginnt am 2. Oktober um 9.30 Uhr. Die Präsentation ist so organisiert, dass Besucher sich in mehreren Durchgängen über die Projekte informieren können.
In der Projektarbeit spiegelt sich die Verknüpfung von Theorie und Praxis als elementares Anliegen der Fachschule für Wirtschaft am Kuniberg Berufskolleg wider. Die Studierenden legen ihren Schwerpunkt wahlweise auf die Bereiche „Rechnungswesen” oder „Steuern”.