Die UK Flagge

Kuniberg zu Ostern in FAZ: “Suchet der Stadt Bestes”

In der Oster­aus­ga­be der Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Zei­tung beginnt die Repor­ta­ge “Wenn Kir­che nur immer so wäre” mit dem Bibel­wort „Suchet der Stadt Bes­tes“ und der Fest­stel­lung des Redak­teurs, dass sich dies in Reck­ling­hau­sen hun­der­te Men­schen nicht zwei­mal sagen lie­ßen. Es geht in dem umfang­rei­chen Text um die Gast­kir­che, aber auch um die Arbeit von Pfar­re­rin Bär­bel Baucks, die bekannt­lich am Kuni­berg Berufs­kol­leg Reli­gi­ons­leh­re unter­rich­tet.

Mehr unter: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/christsein-heute-wenn-kirche-nur-immer-so-waere-18807502.html?GEPC=s9&premium=0x5621ab57dd7eddb21aca1b87d71e112c769fa21323d8261ea348537619bb8638

 

 

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram